
Mögt ihr Steine auch so gerne? Meine Yogakinder und ich lieben Steine. Wir setzen sie oft und gerne im Yogaunterricht ein.
Stilleübung:
Wir haben schon „Smileysteine“ für die Hosentasche gemacht. Bevor er in die Hosentasche wandert, nehmen ihn die Kinder in die Hand und füllen ihn auf mit guten Wünschen, oder Mut, oder Kraft, oder Konzentration. Im Alltag erinnert er an diese positive Affirmation und liegt bereit wenn er gebraucht wird.
Massage:
Eine weitere Möglichkeit Steine in der Yogastunde einzusetzen, ist die Massage mit Steinen. Eine „Hot Stone Massage light“ sozusagen. Die Steine lassen sich prima auf einer Wärmeflasche warmhalten. Nun können sich die Kinder mit dem Stein sanft die Muskeln an Arm oder Bein massieren. Wenn sich die Kinder schon ganz gut kennen oder bereits ein wenig in die Massage-Techniken hineingeschnuppert haben, können sie sich gegenseitig mit den warmen Steinen den Rücken massieren.
Meditation:
Eine total schöne Art Steine in der Kinderyogastunde einzusetzen ist die „Steinmeditation (klick….. findest du als Nummer 3)
Asana-Steine:
Hier bemalte ich die Steine mit Tieren oder Dingen, die es als Asanas gibt. Die Kinder konnten sich einen Stein aussuchen, der eine Asana zeigt, die sie noch nicht kannten oder nicht mehr wussten wie sie geht – oder die sie einfach interessant fanden.Diese ausgesuchten Yogaübungen haben wir neu gelernt bzw. wiederholt.
Auf die Rückseite habe ich Strichmännchen gemalt die das entsprechende Asana darstellen.
Mit dieser Strichmännchen- Variante hatten die Kinder die Möglichkeit, einen eigenen kleinen Flow zusammenzustellen. Das haben sie toll gemacht! Und Spaß hat es ihnen auch gemacht. Sie haben einen Namen für ihren eigenen Flow ausgesucht und sich den Ablauf aufgemalt.
Yogageschichten
Die Asanasteine sind auch als „Story-Stones“ einsetzbar. Mit ihnen kann man tolle Yogageschichten erfinden und erzählen.
Setzt ihr auch Steine in der Yogastunde ein? Was macht ihr mit Steinen?
die herzsteine sind zuckersüss! wo krieg ich die her?!
LikeLike
Steinstark deine Ideen, liebe Ute!!! Ich bin total begeistert. Und den Begriff “Hot Stone Massage light” mag ich ja total. Den muss ich mir merken. 😉
Ganz liebe Grüsse zu dir, Michaela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ute,
ich bin immer wieder begeistert von Deinen Ideen für Übungen …die Stein-Varianten gefallen mir sehr gut! Aber, sag, wo bekommt man denn so herrliche Herzsteine her?
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und entspannten Tag !
♥ Allerliebste Grüße, Deine Claudia ♥
LikeLike
Was für eine hübsche Idee ;)) Steinebemalen als Vorbereitung zur Yogastunde. Klasse!! Liebe Grüße und ein gaanz herzliches Dankeschön für den süßen Link ;)) Nicole
LikeLike
Die sind ja Steinstark. Klasse Idee.
LikeGefällt 1 Person