Besuch aus Indien

Vor einiger Zeit erreichte mich eine E-Mail aus Indien. Von Sarah – sie lebt seit 6 Jahren dort. Ursprünglich ist sie für eine einjährige Freiwilligentätigkeit bei einer indischen NGO in einem Slum in Delhi nach Indien gekommen. In diesem Jahr hat sie den Subkontinent und seine Menschen kennen und lieben gelernt  und sie ist in Indien geblieben. Nun lebt sie in einem kleinen Dorf im indischen Himalaja  und organisiert Vorort Reisen durch  Indien und unterrichtet Yoga.

Einmal im Jahr leitet sie ein Kinder-Yoga Camp für Kinder aus einfachen Verhältnissen in Rajasthan. Das finde ich großartig, und freue mich riesig, dass sie einen Gastbeitrag bei mir schreibt. Ganz lieben Dank Sarah! Das Wort geht an Dich:

Kinder Yoga Camp in Rajasthan

Ich bin Ute so dankbar! Mit Hilfe ihrer Ideen auf ihrer “ pünktchenyoga Seite“ konnte ich ein schönes Yoga Camp für meine indischen Kinder  in Rajasthan gestalten.

Dieses siebentägige Yoga Camp wurde speziell für 22 Mädchen  und Jungs aus sehr einfachen Verhältnissen organisiert.  Neben  zwei Yogastunden täglich, haben wir auch Tanz-, Englisch-,Sport-,Kunst- und Karate Unterricht angeboten.

Natürlich servierten wir auch Mahlzeiten.  Das Highlight  der Woche war ein Tagesausflug in die Stadt Jodhpur,  mit Freizeitpark, Besuch einer Burg,  Picknick und Zoo!

Ich war für den Yoga Unterricht verantwortlich. Ich unterrichte Kinder gern auf eine spielerische Art in Yoga. Indische Kinder zu unterrichten,  hat die zusätzliche Vorraussetzung,  dass man verbal sehr wenig machen kann. Aufgrund der Sprachbarriere fallen aufwendige Erklärungen oder Geschichten weg und ich muss viel mehr über das Demonstrieren vermitteln. Das erfordert oft viel Kreativität meinerseits und ist auch etwas energieaufwendiger. Auch die rajasthanische Sommerhitze erschwert das Unterrichten zusätzlich.

Dieerste Yogastunde fand morgens 6 Uhr statt, einfach um der Tageshitze von bis zu 50 °C zu entgehen. Die zweite Stunde starteten wir um 17 Uhr. Dann hatten wir schon etwas Schatten. Heiß war es trotzdem.

Doch die Kinder sind es gewöhnt und hart im Nehmen und ich musste auch irgendwie durch. Spaß gemacht hat es allemal!

Super funktionierten alle Atemübungen mit Hilfsmaterialien wie Ballons, Seifenblasen und Federn. Zum einen freuen sich meine indischen Kinder über jede Art von Geschenk. Ein einfacher Ballon oder eine bunte Feder sind hier in Indien schon etwas ganz besonderes und wird mit großer Wertschätzung begegnet.

Yoga mit Federn

Die Seifenblasen hatten den zusätzlichen positiven Effekt, dass die Kinder einmal wunderbar ruhig wurden, während die Luftballons die Kinder eher energetisierten. An dem Tag der Luftballons war es etwas windig, sodass einige der Luftballons auf und davon flogen, platzten und so zu einer guten Stimmung führten.

Auch das ‚Fuss -Yoga “ klappte gut. Indien sind „Füße“ so eine Sache und werden eher als schmutzig angesehen. umso überraschter war ich, dass die Kinder tatsächlich ihre Füße in die Hände nahmen und sie mit mir massierten. Auch der Fußabdruck war ein Erfolg.

UTF-8''Fuß Yoga

Das waren alles wunderbare Yoga Ideen von Ute.  Diese habe ich mit meinen eigenen Yoga Ideen kombiniert: Die Kinder lieben diesen Kinder Sonnengruß und wir starten die Stunde fasst immer mit ihm, nachdem wir das Anfanggebet besprochen und Om gechantet haben.

Auch Yoga Memorie ist immer wieder ein Erfolg . Zusätzlich kann man mit dem Memorie Spiel Englisch oder Lesen üben : Eine Karte hat die Abbildung der Asana, die andere den kindlichen Namen, wie etwa Hase, Fisch, Kamel, Vogel ( Tiere machen sich immer gut ).  Wird ein Pärchen aufgedeckt, bekommt das Kind einen Punkt. Danach durften alle Kinder mit Punkten  , ihre Asanas vorne auf der Matte präsentieren.

Memorie Spiel

Indische Kinder tanzen für ihr Leben gern. Mein „Yoga Freeze“ Spiel funktioniert deshalb besonders gut. Ich lasse die Kinder zu rajasthanischer Musik tanzen und sobald die Musik aufhört, müssen die Kinder in einer beliebigen Asana verharren.  Kinder die in keiner Asana sind oder die die gleiche Haltung, wie ein anderes Kind einnehmen, scheiden aus.  Dieses Spiel ist immer ein großer Spaß.

Yoga Tanz(1)

Wunderschön ist mein Yoga Tanz: 5 bis 6 Kinder bilden eine Gruppe und machen mit ihren Matten einen Kreis. Zu einer schönen Yoga Musik entwickeln sie dann mit einer Anreihung von fließenden Asanas einen Tanz. Die Kinder  werden dann immer sehr bedächtig und aufmerksam.  Meistens wird ein Kind aus der Gruppe gewählt,  dass den Yoga Tanz anleitet und die anderen Kinder folgen,. Eine schöne Stunde, die Teamarbeit und „Leadership“  Fähigkeiten fördern.

Auch Partner Yoga mit Partnermassagen gehen immer. Kinder lieben es , gemeinsam in die Haltung zu gehen. Dafür sind Vorwärtsbeugen, die Krieger, das Dreieck, der Baum, das Boot und der Drehsitz gut geeignet. Einfach einmal Partner Yoga unter „Bilder“ googeln, da gibt es jede Menge Vorschläge. Ganz zum Schluss lasse ich sie dann immer ausprobieren vom doppelten Tisch in den umgekehrten doppelten Tisch zu gehen.

Partner Yoga

Abschließen tue ich meine Yogastunden mit einem Endgebet und Om-Chanting. Das geht natürlich mit den indischen Kindern einwandfrei.

In Shavasana(1)

Danke Ute, für deine wundervolle Seite und den tollen Ideen.

Ich und die Kinder hatten viel Spaß, sie umzusetzen !

Und ich danke Dir, liebe Sarah für deinen schönen Bericht und Deine tolle Arbeit für das Kinder Yoga Camp.

Mehr zu Sarahs Reisen in Indien und viel zum Thema Yoga findet ihr auf ihrem Blog

 

 

Ein Kommentar zu „Besuch aus Indien

  1. Liebe Ute,
    wie schön, wieder mal von Dir zu lesen!
    Danke für diesen schönen Bericht aus Indien!
    Ich wünsch Dir einen schönen und freundlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..