Yogihüpfer

spielHui- da ist es: Das selbst erfundene Spiel- zusammen mit meinem Mann basteln, entwickeln und verbessern wir seit Tagen unser Spiel. Und heute möchte ich es euch vorstellen. Das Spielfeld stellt einen Fluß mit Meeresmündung und eine Wiese dar. Meine Idee ist es, darauf alles nach Belieben verändern zu können. Hier seht ihr die Oster- Version mit bunten Ostereiern. Und so geht es:

Spielfigur ist der kleine Yogispiel0. Ist er nicht süß geworden 🙂 Der kleine Yogi macht einen Spaziergang und es passiert  so einiges. Vorwärts kommt er mit Hilfe der Kinder. Auf ein Klatschen fangen die Kinder an zu Hüpfen und bei zweimal Klatschen nehmen sie eine der beiden Yogahaltung an, die ihnen vorher gezeigt wurden. Welche- das entscheidet jedes Kind selbst.

Nun legt die Yogalehrerin fest welche Yogahaltung die Anzahl der zu ziehenden Felder bestimmt, indem sie das entsprechende Schild zeigt – z.B. „Baum“. Stehen beispielsweise 4 Kinder als „Baum“ zieht der kleine Yogi 4 Felder weiter. Kommt er auf ein Ei, zieht ein Kind eine Karte.

spiel9Gezogen wurde die Karte

„Eine Runde Sonnengruß“

…..und alle zusammen machen dies. Kommt der kleine Yogi erneut auf ein Ei, ist das nächste Kind an der Reihe, eine Karte zu ziehen. Hier einige Vorschläge zum Beschriften der Karten:

* eine neue Yogaübung

* nimm deinen rechten und linken Nachbarn und gackert wie Hühner

* alle hoppeln wie Häschen durch den Raum

* alle machen eine Yogaübung deiner Wahl

* erfinde eine Yogahaltung

oder:spiel10spiel8Außerdem gibt es noch zwei bunte Kreise- die bedeuten dass die Yogalehrerin allein etwas machen muss, das die Kinder belustigt. (Daran arbeite ich noch :)). In meinem Spiel gibt es zwei Pfeile, das heißt einmal geht es ein ganzes Stück vorwärts und einmal einige Felder zurück.

Damit man dieses Spiel immer auch den verschiedenen Themen oder Jahreszeiten anpassen kann, habe ich lediglich die Hüpf-Felder festgeklebt, alles andere ist austauschbar.

Seht ihr den Hintergrund bei dem Häschen-Bild? Das ist schon mal die Winterlandschaft für das Spiel.

Am Ziel angekommen erwartet die Kinder eine Stilleübung bei der eine Geschichte vom kleinen Yogi erzählt wird.

©Ute Alter

9 Kommentare zu „Yogihüpfer

  1. Hallo! Danke für deine tolle Idee! Ich hab das Spiel nachgebaut und etwas für die kleinen vereinfacht, von den Spielregeln. Es hat ihnen großen Spaß gemacht. Die großen haben dann einfach ein Spiel im Spiel eingebaut 😂
    Lg Johanna

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..