Die Blume

Im Frühling/ Sommer wenn es im Garten beinahe täglich eine neue Blüte zu entdecken gibt, wenn es so wundervoll duftet habe ich große Lust mit meinen Yogakids die Blumenatmung zu machen.

Die Blumenatmung geht so:

IMG_5838

Man sitzt in der Sitzposition die man bequem findet, nimmt die Hände vor der Brust zusammen. Die Finger sind etwas gespreizt, die Fingerkuppe des linken Daumen berührt die des rechten Daumen, der linke Zeigefinger den rechten und so weiter- so dass die Hände einen Blütenkelch bilden. Die Kinder stellen sich vor eine Blume zu sein. Zu Beginn der Atemübung ist der Blütenkelch geschlossen. Mit der Einatmung öffnet sich die Blüte – ganz so wie es die Blume tagsüber macht. Mit der Ausatmung schließt sich die Blüte genau wie es die Blume abends macht. So lassen wir einige Tage vergehen.

Diese Atemübung von Ursula Salbert aus „Ganzheitliche Entspannungstechniken für Kinder“ beruhigt, entspannt und fördert die Konzentration.
IMG_5841

Neulich hatte ich für diese Atemübung eine Körperlotion mitgenommen, die total angenehm nach Blumen duftet. Jedes Kind bekam etwas Lotion auf die Hände. Das sollte ihnen die Vorstellung eine Blume zu sein ein bisschen lebendiger gestalten. Einer meiner kleinen Yogis rief: Oh -das riecht nach Mädchen ! 😀

Inspiriert durch meinen Garten wäre ich aktuell bei dieser Atemübung am liebsten eine Pfingstrose. Was für eine tolle Vorstellung – eingehüllt in seidene, zarte Blätter,umgeben von einem wunderbaren, betörenden Duft…….. herrlich! Welche Blume würdest du sein?

IMG_5834

Die Pfingstrosen in meinem Garten sind leider noch nicht soweit und auch noch voller Blattläuse.

Heute auf dem Markt, ganz in der Nähe von diesem Stand

IMG_2547-001

konnte ich dem Angebot nicht widerstehen. Jetzt liegen sie hier- wenn sie erst in der Vase sind und sich in ihrer vollen Pracht zeigen freue ich mich und mache die Blumenatmung 🙂

IMG_5831

Habt ein wunderschönes Pfingstwochenende.

Bei der lieben Kebo gibt es noch mehr Blumen in der „Typisch für…. – Woche“

 

 

 

5 Kommentare zu „Die Blume

  1. Hallo Ute,
    in einem gewissen Alter sind Blumen und Düfte für Jungs echt so ein Mädchenthema, mit dem man sich gar nicht beschäftigt. Im Gegenteil! Als ich letztens mit meinem Sohn Lego spielte und Legeblumen vor meinem gebauten Haus steckte, sagte er auch zuerst, das wäre doch Mädchenkram. Aber wenn er es jetzt so sehen würde, wäre das gar nicht so schlecht. 😉
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir… Michaela

    Like

  2. Liebe Ute,
    was für eine schöne Übung und Pfingstrosen… herrlich. Sie werden eine Pracht sein, wenn sie ihre Knospen öffnen…
    Schönes Pfingstwochenende noch und liebe Grüße,
    Kebo

    Like

  3. Liebe Ute,
    das ist ja eine herrliche Idee, mit der lotion, die nach Blumen duftet, so kann man sich das viel besser vorstellen :O)
    Das Schild am Kartoffelstand ist genial, und die Pfingstrosen wunderschön!
    Ich wünsche Dir auch noch wunderschöne Pfingsttage!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..