Vor einiger Zeit habe ich diese Fairy Berries entdeckt. Bei solchen „Lichtdingern“ bin ich immer ganz hin und weg – und überlege wie ich die selbst machen kann. Relativ schnell hatte ich die Idee Tischtennisbälle zu verwenden. Wie aber bringe ich die zum Leuchten? Nachtleuchtfarbe ! Allerdings habe ich nur gelb/grüne Farbe gefunden- was ich nicht so schön finde, also wurde mein Projekt vorerst zur Seite gelegt.
Als dann Barbara diese tolle Nachtleuchtfarbe entdeckte, habe ich mich total gefreut. Vor meinem geistigen Auge sah ich die Feenlichter im Garten liegen, am Tage unscheinbar weiß inmitten des Efeu und des Nächtens leuchten sie ganz wunderbar.
Meine Tischtennisbälle waren übrigens bedruckt- mit Topfkratzer, Spülmittel und kräftigem Rubbeln kann man diesen Druck entfernen. Nach 3-4 Anstrichen und einem ausgiebigen Sonnenbad wurde es endlich langsam dunkler………
Leider ist mir vom nächtlichen Leuchten im Garten kein wirklich schönes Bilder gelungen. Das muss ich noch üben 🙂
Mit lieben Grüßen gehen die Feenlichter zum Creadienstag, zu Meertje und zum Upcycling Dienstag
Hallo Ute,
was für eine schöne Idee, so leuchtende Kugeln im Garten würden mir auch gefallen, muss mal sehen, ob ich die Farbe bestellen kann…
Schönen Abend und liebe Grüße
Kebo
LikeLike
Ganz entzückend ist das! Ich will für ein Sommerfest eine Aktion mit der Flüssigkeit von Leuchtstäben machen … aber die von dir empfohlene Farbe birgt da natürlich sehr viel mehr Möglichkeiten … Viele Dank für’s Zeigen!
LG vonKarin
LikeLike
Einfach entzückend! Ich muss mir die Farbe von Barbara glaube ich auch mal ausleihen 😉 Meine Kinder werden es lieben!
Liebste Grüße
Johanna
LikeLike
Das sieht ja wunderschön märchenhaft aus :-)))
LG, Gudrun
LikeLike
Oh ja!!! Das liebe ich auch! Feenlichter ist darüber hinaus auch ein super schöner Name für die leuchtenden Bälle! Hat irgendwie etwas Verwunschenes an sich. Großartig! Ganz liebe Grüße… Michaela
LikeLike
Liebe Ute, wie cool die Idee ist, die Farbe hatte ich bei Barbara auch bewundert, aber die leuchtende Bälle gefallen mir auch sehr. Beste Grüße von Nina
LikeLike
Es sieht aus, als ob Du den Mond auf Händen trägst… – wunderschön!
Liebe Grüße von
Susanne
LikeLike
Das würde meinen Rüben auch gefallen! Die bläuliche Farbe ist viel schöner als diese grünliche.
Liebe Grüße
Jennifer
LikeLike
Was für eine schöne Idee. Ich überlege grade, welche ins Fenster zu hängen…
Lieber Gruß,
Katja
LikeLike
wunderbare Idee… (dann fehlt uns nur noch der Garten…)
herzlich jammernde Grüsse aus der Stadt!
LikeLike
Liebe Ute,
wie genial! Du machst immer sooo tolle Sachen, ich schau immer so gerne bei dir vorbeit! 🙂
Die Farbe habe ich damals auch bei Barbara entdeckt und habe sie mir auch schon bestellt und gestern schon mit dem Junior im Dunkeln bewundert, wie toll sie leuchtet!
Benutzt habe ich sie noch nicht, aber so Feenlichter wären hier auch toll!
Ganz liebe Grüße
Biggi
LikeLike
Feenlichter, was für eine tolle Idee, liebe Ute!
LikeLike
Aber einen guten Eindruck bekommt man auch so. Eine ausgesprochen nette Idee. Ich stell mir vor, wie besonders die Stimmung im Garten sein muss. Und Hänsel und Gretel hätten auch immer den Weg nach Hause gefunden.
Ganz liebe Grüße!
LikeLike
Wie schön! Als läge der Mond im Miniformat in deinem Beet…
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Oh, sind die schöööööööööööön, liebe Ute! :O) Ich stelle mir das herrlich vor, abends, wenn es dunkel wird und die Feenlichter fangen an zu glimmen :O)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LikeLike