In dieser Kinderyogastunde reisen wir nach Afrika. Die Kinder schauen auf dem Globus wo Afrika ist und vergleichen wie klein Deutschland und wie groß Afrika ist.
Begrüßung: namaste – die Kinder gehen im Raum umher und begrüßen sich gegenseitig mit dem indischen Gruß. Dann nehmen sie auf ihrer Matte Platz und schließen die Augen. Sie stellen sich vor dass sie zum Flughafen fahren, in ein Flugzeug steigen und schon geht es los: „Stell dir vor wie du im Flugzeug sitzt und aus dem Fenster schaust. Du siehst ein riesiges Wolkenmeer – wunderschön sehen die Wolken aus, weich, kuschelig. Vielleicht erkennst du sogar eine Figur oder ein Tier in den Wolken? „
Nachdem wir in Afrika gelandet sind, begrüßen wir uns nochmals mit „Jambo“- das ist Suaheli und heißt : Hallo wie geht’s! Vielleicht mit afrikanischer Musik……das macht locker und fröhlich.
Rederunde: Welches ist dein Lieblings- Wildtier? Und warum?
Atemübung: In Südafrika/ Namibia gibt es eine Region die heißt Namaqualand. Dort passiert einmal im Jahr etwas einzigartiges: Innerhalb weniger Tage erblüht der scheinbar leblose Wüstenboden zu einem riesengroßen Blütenmeer in vielen verschiedenen Farbtönen: weiß, gelb, orange, blau, rot. Und diese Blüte ahmen wir jetzt nach mit der „Blütenatmung“- „….erblühe in deiner Lieblingsfarbe“
Asanas: Welche Tiere leben in Afrika? Wir üben den Gorilla, Schimpansen, Giraffe, Elefant und den Löwen. Dazu habe ich ein tolles Buch mitgebracht (klick).
Die Kinder können ausprobieren wie groß sie im Vergleich zu einem Elefantenrüssel sind und wie lang die Zunge einer Giraffe ist, einem Gorilla in die Augen schauen…….
Nach dem fleißigen Üben der Asanas haben sie Kinder ein Spiel verdient. In Afrika gibt es ein Spiel, das heißt Nyakua. Mit diesen Dekosteinen haben wir gespielt- gar nicht so einfach 🙂
Nyakua ist ein Geschicklichkeitsspiel. Damit die Kinder üben können haben sie ein Tütchen mit Bohnen bekommen, so können sie zuhause üben.
Stilleübung: Zum Abschluß entspannen die Kinder wie ein Löwe (Übung aus dem Buch „Yoga mit Kindern/ Thomas Bannenberg G+U)
Wir reisen zurück und verabschieden uns – wir hatten eine wunderschöne Yogastunde ♥
Hallo!
Ich habe auch schon eine Afrikastunde gehalten, war eine spannende Reise.
Ich hätte da nur eine Frage? Wo hast du das Buch her? Ich versuche nämlich schon sehr lange dieses zu bekommen, finde es aber leider nicht!
Lg Johanna
LikeLike
Schau mal – hier z.B:
https://www.amazon.de/Riesengroß-und-klitzeklein/dp/3480227775
LikeLike
Das ist wirklich ein schönes Stundenkonzept! Ich selbst habe auch eine Afrika-Stunde und die Kinder lieben sie, vor allem wegen den vielen Tieren. Den Kindern fallen auch immer ganz viele Tiere ein, wenn man sie fragt und diese kann man dann spontan in die Yogastunde einbauen 😉
LikeLike
Eine wunderbare Stundenführung! Ich bin immer wieder angetan wie Du Deine Stunden aufbaust! Ach, hätte ich Dich nur vor 30 Jahren kennengelenrt *schmunzel* …..das wäre toll gewesen für meine Kindergartenarbeit!
Ich wünsche Dir einen guten und sonnigen Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LikeLike