Der Stern ist gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit eine wundervoll passende Yogaübung für die Kinder.
Die Kinder stehen aufrecht, schließen die Augen und stellen sich vor ein Stern am Himmel zu sein – der hellste und leuchtendste und freundlichste Stern am Himmel. Wenn sie dieses Gefühl überall im Körper spüren gehen sie in die asana (Atmen nicht vergessen 😉 ).
Die Arme und Beine werden ganz wunderbar gedehnt. Und diese Übung tut nicht nur dem Kindern sehr gut- probiert sie einfach einmal aus.
Für die Kinderyogastunde gibt es tolle Möglichkeiten Sterne zu basteln. Wie zum Beispiel das Sternenbild. Man benötigt eine Leinwand, eine Sternenvorlage, ein Werkzeug um Löcher in die Leinwand zu stechen, einen batteriebetriebene Lichterkette (20 Lichter) und einen Stift in der Farbe deiner Wahl.
Auf die Rückseite der Leinwand die Sternenform übertragen, die Löcher in Größe der kleinen Lämpchen stechen, auf der Vorderseite die Umrisse des Sterns übertragen, die Lichter durch die Löcher stecken – fertig. Um die Raummitte damit zu dekorieren, kann man eine zweite Leinwand benutzen. So haben alle Kabel und das Batteriefach ausreichend Platz.
Zusammen mit den Kindern kann man Puffelsterne basteln- ihnen dabei eine schöne Geschichte erzählen……. oder eine schöne Rederunde anregen.
Eine weitere Idee: kleine Sternchenkissen nähen. Ich habe eine alte Fleecedecke verwendet und die Umrisse mit unterschiedlicher Wolle unhäkelt. Die kleinen Kissen werden mit Füllwolle gefüllt- und schon sind sie fertig. Ich möchte sie noch mit einem Weihnachtsduft versehen und probiere aus sie über Nacht in einen Karton mit Orangenschalen, Sternanis, Zimtstangen und Nelken zu legen. Das sollte klappen ?!
Meine Sterne schicke ich zu Simones Linkparty, zur Sternenliebe und zum Weihnachtszauber. Weitere tolle Sterne zum selbermachen gibt es hier und hier. Wer hat noch eine Idee ?
Die Sterne sind alle klasse. Ich mag besonders den Lichterkettenstern. 😉
LG und eine schöne entspannte Adventzeit, Sathiya
LikeLike