Letztens stöberte ich in Pinterest umher- und fand das und das. Total begeistert von beiden, dachte ich mir- warum nicht kombinieren? Also schnappte ich mir einen Rest Geschenkpapier und legte los.
Dann lag das Papiermuster einige Tage herum 🙂 bis es schließlich über einen kleinen eingeölten Luftballon gelegt wurde. Mit Bastelkleber habe ich das Papiermuster dann beidseitig bestrichen und trocknen lassen.
Da ich Sternenlicht sooooooo schön finde, freute ich mich riesig dass es so geklappt hat wie ich es mir vorstellte. Wenn ich so weitermache kriege ich noch ein ganzes Zimmer voll mit Sternenlicht 😀
Meine Teelichthalter schicke ich zum Creadienstag, zu Meertje und zum Upcycling Dienstag (da Reste Geschenkpapier verwendet).
Habt einen schönen Tag !
PS: Weiß jemand was das ist? Sind gerade in Österreich- da sind gestern ein Nikolaus und diese yetiähnlichen Gesellen auf der Straße herumgegeistert. Diese yetiähnlichen Kerle sind ständig den vielen Zuschauern hinterhergerannt – ein lautes Gekreische. Ein unscharfes Foto habe ich:
Die sind ja wirklich toll. Muss ich mal nachbasteln 😉
LikeLike
Die Sternenlichter sind ja wunderschön! Sie zaubern so tolle Muster an die Wand…
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Ups – mein Kommentar ist weg…
Dein Sternenlicht ist super schön liebe Ute und passt hervorragend zu meiner Sternenliebe. Denn Sterne gibt es bei mir das ganze Jahr über 🙂
Vielleicht sollten wir uns beim Werkeln das nächste Mal gemütlich zusammensetzen, denn Sterne gab es bei mir auch.
LG
Sabine
LikeLike
Zu schön dein Sternenlicht, wo ich Sterne doch so liebe. Und ganz passend zu meiner heutigen Idee, liebe Ute. Da hätten wir uns es beim Basteln zu zweit gemütlich machen können 🙂
LG
Sabine
LikeLike
Deine Sternenlichter sind voller Stimmung und Wärme, die gefallen mir super. Beste Grüße von Nina.
LikeLike
perchten sind das, perchten. brrr…
und das schöne sternenlicht! eine feine idee, so als schale!
lieben gruß
dania
LikeLike
Was für einen schönes Sternen-Schattenspiel!
Liebe Grüße von steffi
LikeLike
Punkterl, g’fallt mir! 😉
LikeLike
Diese sind wirklich wundervoll, Deine Sternenlichter. Ich liebe Sterne.
Schönen Dienstag wünscht Dir Katrin
LikeLike
Umwerfend finde ich Deine Sternenlichter. So stimmungsvoll – ich liebe diese Schattenspiele. Das was Du da in Österreich gesehen hast, ist der Krampus. Er kommt am 5. Dezember zu den „bösen“ Kindern und ist der Begleiter des Nikolaus. Ich hab mich als Kind und sogar noch als Teenager immer zu Tode gefürchtet. Im Frühling sind ähnliche Gestalten dann die Schiachperchten, die den Winter austreiben. Auch zum Fürchten…
Liebe Grüße!
Sonja
LikeLike
Tolle Teelichthalter…
Was Du da in Österreich gesehen hast könnte der Krampus sein. Furchterregendes Wesen mit Ketten usw…..
Da kommt nicht nur der Nikolaus, bei den Österrreichern…..:-)
Alles Liebe und eine tolle Zeit
LikeLike
Tolle Umsetzung! Die Sterne leuchten zauberhaft.
Lg Kleefalter
LikeLike
Da hast du eine wunderschöne Deko geschaffen. Ich liebe Sterne! Diese Anleitung wandert direkt auf die Ausprobierenliste! Hast du echt toll gemacht.
Vielen lieben Dank.
Allerliebste Grüße
Sandra
LikeLike