
So langsam schleicht sich Weihnachten mit all seinen Konsequenzen ein. Nur noch eine Woche – der „Endstress“ geht in die Startposition. Ein Grund mehr sich 10 Minuten auszuklinken, sich gemütlich mit dem Kind in die Kuschelecke zu versenken und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Hinter dem 17. Türchen steckt die Anregung deinem Kind etwas aus deiner Kindheit zu erzählen. Wie wurde Weihnachten bei euch gefeiert? Hast du eine bestimmte Erinnerung?
Mir ist diese eingefallen:
Am Weihnachtstag wurde bei uns zuhause immer die Wohnzimmertüre geschlossen- das war nun Christkindgebiet. Keiner durfte es betreten. Im Haus duftete es wunderbar nach Tannenbaum, Weihnachtsessen und Spannung. Jeder war beschäftigt. Wir Kinder haben viel mit dem Opa gebastelt, Weihnachtsgedichte geübt oder Lieder gesungen.
Dann ging es ab in die Badewanne. An diesem bestimmten Weihnachten war ich zuerst fertig und ganz alleine auf den Flur. Vor mir das verbotene Weihnachtszimmer. Ob das Christkind noch zugange war? Ich konnte nicht widerstehen und schaute durch das Schlüsselloch. Ja – da stand er: Der Puppenwagen den ich mir so sehnlichst gewünscht hatte. Ich war überglücklich. Doch was war das? Ein Schatten huchte durch den Raum. Oh je- war das das Christkind? Ich war total erschrocken. Als Kind war ich der festen Überzeugung, wenn man das Christkind sieht, ist das ein so riesiges Geschenk, dass man nichts anderes braucht.
Hin- und hergerissen zwischen Freude, Schreck und schlechtem Gewissen konnte ich die Aufregung und Spannung kaum aushalten. Hatte ich das Christkind gesehen? Ja- aber nicht richtig. Werde ich meinen heiß ersehnten Puppenwagen bekommen, oder doch nicht- weil ich ja durchs Schlüsselloch gelinst hatte……….
Eine gefühlte Ewigkeit steckte ich in diesem Gefühle-Mix – und dann war es endlich soweit.
Ich habe nie wieder gelinst, meinen Eltern vor Erleichterung alles gebeichtet und im Jahr darauf war das Schlüsselloch abgeklebt 😀
Woran erinnert ihr euch? Verratet ihr es ?
Ist das eine schöne Weihnachtserinnerung… bezaubernde Geschichte 🙂
Liebe Adventsgrüße,
Kebo
LikeLike
Ich stand hinter der Wohnzimmertür. Gerade kamen wir von meinen Großeltern heim und mein Papa wollte nur schnell gucken, ob das Christkind schon da war. Dann öffnete er die Tür und ich stand vor dem schönsten, buntesten, größten Weihnachtsbaum aller Zeiten und ich war das glücklichste Mädchen der ganzen Welt!
Danke für die Erinnerung und alles Liebe, Emily
LikeLike
Liebe Ute!
Das ist ja eine ganz süsse Geschichte! Danke, dass du sie uns verraten hast! 🙂 Ich kann mich leider nicht mehr an so lustige Geschichten in meinen Kindertagen erinnern. Ich bin da auch sehr gut im Verdrängen. 😉 Muss mal meine Mutter fragen. Aber dafür trage ich ganz viele putzige Geschichten im Herzen, die ich mit meinem kleinen Sohn erlebt habe und die ich nie vergessen werde! Ganz liebe Grüße und vielen Dank!!! Michaela 🙂
LikeLike
Jedes Jahr fing in meiner Kindheit der Heilige Abend mit dem Weihnachtsgottesdienst an, anschließend wurden in der Küche Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Erst danach durfte ich ins Wohnzimmer, wo der Weihnachtsbaum stand und die Geschenke lagen. Und jetzt rate mal, wie jetzt unser Weihnachtsabend abläuft, liebe Ute?! Ja, genau so.. lächel!! Hab einen schönen Tag! Herzlichst, Nicole
Übrigens, der Weihnachtsglaube ist immer noch da.. irgendwo in meinem Herzen.. genau wie bei meinen Kindern. Vielleicht magst Du es ja mal lesen… grins!
LikeLike
Ach schön war es das von deinem Weihnachtsglauben zu Lesen. Ein toller „magic moment“.
Die auch einen schönen Tag
LikeLike
Guten Morgen liebe Ute,
oh ja, das ist eine wunderbare Erinnerung! Eine ähnliche hab ich auch, allerdings hatte ich damals gesehen, wie Oma Kartons auf den Dachboden schleppte, und neugierig, wie ich war, bin ich dann auf den Dachboden und hab geschaut, was in dem KArton war …ja, es war ein teil der Weihanchtsgeschenke drin, aber oma hatte mich beobachtet, und so lag erst mal, als böse Überraschung nichts unterm Baum an diesem Weihnachtsabend …. erst nach einer „Ansprache“ kamen dann doch die Geschenke noch hervor. Das hab ich auch nie wieder getan, und auch trotzdem meinen kindlichen Glauben ans Christkind behalten ;O)
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
dann ist dir dieses Gefühl auch bekannt :). Schön diese Erinnerungen- vielen Dank für Deine.
Dir auch einen wundervollen Tag
LikeLike