
Heute wird es schnuckelig, muckelig, kuschelig, kitzelig. Denn heute hat sich hinter dem Türchen eine
versteckt. Seid ihr bereit? Ihr braucht:
* eine Wanne für ein Fußbad, etwas Meersalz
* Handtücher
* Öl (Massageöl oder Körperöl oder Babyöl oder Olivenöl)
* kleine und große Füße
* kleine und große Hände
Zu Beginn bade man die Füße in angenehm warmen Wasser mit einer Prise Meersalz. Während die Füße baden bietet sich eine gute Gelegenheit, seinen Füßen Dankbarkeit entgegen zu bringen:
Danke liebe Füße ……
……………….……….dass ihr mich tagaus tagsein durch die Welt tragt.
……………….……….dass ihr mich tanzen und springen lasst
……….
Nach dem Fußbad trockne man die Füße gründlich ab und gehe achtsam in die Advents-Kuschel-Ecke. Dort ist es bestimmt ganz kuschelig warm. Mit Kerzenschein und vielleicht schöner leiser Musik wird es noch einen Tick gemütlicher. Der erste Genießer lege sich so bequem wie nur möglich hin- der „Masseur“ lege ein Handtuch unter die Füße des Genießers und träufle sich etwas Öl auf die Hände. Reibt man die Hände feste aneinander, werden sie schön warm und man kann mit der wohltuenden Massage beginnen. Während der Massage lasse man sich von seiner Intuition und dem Feedback des Genießers leiten.
Abwechseln nicht vergessen 🙂 – es soll ja schließlich jeder in den Genuss kommen.
Hier gibt es tolle Fussmassagetipps- wer lieber unter Anleitung massieren mag. Einen Videoanleitung habe ich auch gefunden (scroll, scroll).
Batterie auffüllen
Als meine Tochter klein war, hat sie Fußmassagen geliebt (trotz mega-kitzeliger Füße) . Immer nach der Massage behielt ich die Füße noch eine Weile in der Hand, beide Daumen auf den Reflexzonen des Sonnengeflechts. Oft kam meine Tochter an mit den Worten „Mama kannst du meine Batterien aufladen“- denn so fühlt sich das an- herrlich.

Hier kann man sich den Sitz des Sonnengeflechts genau ansehen.
Wie war die Massage? Ich nehme an sehr sehr angenehm.
Deinen Text hatte ich unterwegs schon gelesen. Un-ter-wegs. Mit anderen Worten: Ich hatte dicke Füße und war hundemüde! Diese Fußmassage wäre ein Traum gewesen. Aber(!), ich habe da einen Plan für das kommende Wochenende 😉 *g
Ganz liebe Grüße, Emily
Gefällt mirGefällt mir
😀 😀 😀 Hat der Plan gefunzt?
Gefällt mirGefällt mir
Plan a) ließ sich leider nicht umsetzen (der Herr war müde 😉 ) aber Plan b), das Thaimassagestudio meines Vertrauens hatte noch einen Termin frei und ich war im 7. Himmel 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Fussmassagen auch und habe auch meinen Kindern öfters die Füße massiert, allerdings mehr intuitiv, aber jetzt mit Deiner Anleitung werde ich das mal bewusster machen, die Zonen beachtend. Danke für die Empfehlungen und liebe Grüße,
Kebo
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Fußmassagen. Ein toller Beitrag.
Liebe Grüße
Armida
Gefällt mirGefällt mir
Wie fein, wie passend! Ich liebe Fussmassagen und finde das Bild mit dem Aufladen der eigenen Batterien sehr treffend. Zumindest ein ausgiebiges Fussbad hab ich mir gestern gegönnt und meine Füße füheln sich noch immer pudelwohl. Danke Dir für diesen schönen Adventkalender allgemein und für dieses Türchen im Besonderen. :-)))
Ganz liebe Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte auch eine Fußmassage.. oh, ja!! Bitte, bitte.. wohlig seufzend!! Na, vielleicht hat mein Kleiner ja heute Abend Glück.. grins!! Hab einen schönen Start in die Woche! Herzlichst, Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Na dann lass mal deinen Kleinen ran an deine Füße 🙂
Dir auch einen tollen Wochenstart.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen liebe Ute,
ich mßte gerade schmunzeln, denn gestern abend hatte ich mir auch ein wohliges Fußbad gegönnt, nur eine Massage bekam ich nicht….
Hast Du die kleinen Füßchen auch selbst gemacht?
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Start in die 3. Adventswoche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
…und Danke für Deine so lieben Kommentare bei mir *lächel*
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Claudeia,
die kleinen Füße sind Badezusätze mit Schafsmilch für ein Fußbad- ich finde sie total süß.
Dir auch einen guten Start in die Woche- Happy Monday !
Gefällt mirGefällt mir