Stundenbild: Der Sonnengruß

Ab und an dürfen die Kinder Yogalehrer sein- wir haben vereinbart, dass sie diesen Wunsch bei mir anmelden. So geschehen in der vorletzten Stunde- drei Mädchen wollten gerne Yogalehrerinnen sein.  Aber gerne doch !

Begrüßung : Wie immer begrüßen sich alle mit dem indischen Gruß „namaste“

Meldeübung: Vor einiger Zeit haben die Kinder und ich beschlossen, nicht nur den Finger zu heben, wenn man etwas sagen möchte, sondern eine Yoga-Meldeübung zu erfinden. Das ist immer lustig und die Kinder haben Spaß dabei sich zu melden.

Rederunde: Die drei Yogalehrerinnen haben sich diese Frage überlegt: „War etwas Besonderes in dieser Woche?“

Atemübung: die Blumenatmung

Der Sonnengruß: heißt auf sanskrit Surya Namaskar. Beim Sonnengruß werden über 500 Muskeln im Körper trainiert- und er macht fit!

SonnengrußBildquelle: www.derkleineyogi.at

Die drei kleinen Yogalehrerinnen haben jeden Schritt des Sonnengrußes einzeln erklärt, vorgeführt und dazu angehalten, ihn langsam und achtsam auszuführen. Immer in den Körper spüren – welche Muskeln werden bewegt, wir fühlt sich die Übung an? Sie haben das ganz wundervoll gemacht!

Um sich den Ablauf besser merken zu können, haben alle gemeinsam einen Merksatz für jede Position erarbeitet. Diese reiche ich noch nach, denn die Mädels haben die Notiz mitgenommen und schreiben die Merksätze für alle ab- sind sie nicht super!

DSCN5662

Stilleübung: „Sauere Zehen“ aus dem Buch YogaKids von Marsha Wenig

Verabschiedung: zum Abschluß bekommen die Kinder (fast) immer einen LOB- Stempel. Das machen die Yogalehrerinnen natürlich besonders gerne 🙂

Das war eine schöne Yogastunde- die drei Yogalehrerinnen haben das ganz toll gemacht ♥♥♥

Ein Kommentar zu „Stundenbild: Der Sonnengruß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..