
In diesem Jahr habe ich es versäumt rechtzeitig zur „Herbst- Yogastunde“ Blätter zu sammeln, waschen, trocknen und zu pressen. Ein Ersatz musste her- wie passend dass mir Seidenpapier in herbstlichen Farben in die Hände fiel. Daraus habe ich viele, viele bunte Herbstblätter geschnippelt – große und kleine.
Hier liegen sie nun, auf dem Rasen unter dem Papierbaum, bereit für den Kinderatem.
Herbst – Atemübung:
Jedes Kind bekommt einen Strohhalm und ein Schälchen oder eine Papier-Muffinform. Mit dem Strohhalm werden die Blätter angesaugt und in das Schälchen gelegt. Mit dem Ausatem simulieren die Kinder einen (sanften) Herbstwind, der die Blätter über das Gras schweben lässt.
( pro Kind habe ich 6 Blätter vorbereitet)
Man kann mehrere Runden mit verschiedenen Varianten spielen, wie:
- Das Schälchen etwas weiter weg zu stellen,
- Das Blatt nicht anzusaugen sondern sachte anzublasen und auf diese Weise Blatt für Blatt auf seine Yogamatte zu befördern.
- Den Kindern Zeit geben zum Experimentieren: Was kannst du mit deinem Atem, einem Strohhalm, den Blättern und dem Förmchen machen.
Die Kinder wollten und durften die Blätter und den Strohhalm mit nach Hause nehmen. Vielleicht üben sie ja fleißig bewusst ihren Atem einzusetzen.
Ein Tipp: Lieber Plastik-Strohalme benutzen 🙂
ein Geschenk:
Diese Seidenpapier-Blätter habe ich für euch geschnippelt. Es sind jeweils 10 große und kleine Blätter in grün, gelb und orange.
Wer möchte sie haben?
Schreibt mir bis zum 31. Oktober ins Kommentarfeld was ihr mit den Blättern machen würdet.
habt’s wundervoll
und viel Glück
verlinkt mit Creadienstag , Meertje , Handemade on Tuesday und Kiddikram
Tolle Idee!!!! – die werde ich mit meinen Yogakids auch ausprobieren. Wo bekommt man denn diesen Rasen her?
LikeGefällt 1 Person
Das ist Stoff der wie Rasen aussieht
LikeLike
Wow, so schöne Ideen. Bin auf der Suche nach Anregungen für meine Abschluss-Kinderyoga-Stundeneinheit der Ausbildung. Würde prima reinpassen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, so schöne Ideen…bin auf der Suche nach Ideen für meine Kinderyoga-Vorführstunden zum Thema Herbst als Abschluss für meine Ausbildung…so eine Atemübungen würde da prima reinpassen…:-)
LikeLike
Super Idee und leicht umzusetzten und macht den Kindern sicher mächtig Spass 🙂
LikeLike
Ute, was für fantasievollen Stunden du hältst. Die Kids sind sicher begeistert und freuen sich die ganze Woche auf Yoga. Das Ausschnippeln war hoffentlich auch für Dich eine meditative Übung!? ;-)))
Was ich Dir schon längst sagen wollte: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! (Du weißt schon! ;-)) Mail folgt ganz bald.
Ganz herzliche Grüße
Sonja
LikeLike
Na, ganz einfach! ich würde mit den Blättern natürlich deine bezaubernde Kinder-Stunde nachholen, von der ich total begeistert bin und ich leider aus Orts- und Altersgründen versäumt habe. 😉 Ganz ehrlich, ich liebe deine Ideen! Sie sind so großartig!!!!!! Ganz, ganz liebe Grüße zu dir, Michaela
LikeLike
Super Idee! Danke, für den Input.
LikeLike
Ich würde es nachmachen , so eure du es angeleitet hast in meine Kinderyogastd.
Danke fürs Teilen 🙏🏻
LikeLike
Wunderschön, Deine Idee! Das sieht so farbenfroh wie der bunte Herbst aus!
Ich würde neben Atemübungen auch ausprobieren, eine Sinnesuebung gemeinsam mit den Kindern zu machen. Dass wir das Kind in die Blätter „einhuellen“ und es sie auf dem Arm….spüren kann.
Liebe Grüße Yvonne
LikeLike
Hallo liebe Ute,
das ist wieder eine zauberhafte Idee und die Seidenblätter und Dein Baum dazu, das sieht soi schön aus, da amchen diese Übungen noch viel mehr Spaß!
Ich wünsch Dir noch einen wunderschönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
LikeLike
Super Idee! Ich habe auch erst durch Yoga festgestellt dass ich zu den typischen „Flachatmern“ gehöre und über die Jahre erfahren wieviel man mit Atmen erreichen kann (und das nicht nur beim Gebären ;o).
Das werde ich mal mit meinen Kids ausprobieren, wenn man die Blätter aus unterschiedlichen Materialien macht (z.B. Variation in der Papierstärke), muß man ja auch unterschiedlich stark pusten bzw. ansaugen.
Sonnige Grüße!
Anja
LikeLike
Total schöne Idee ♥
LikeGefällt 1 Person