
Was heute hinter dem Türchen bzw. im Zapfen steckt, beginnt mit einer Geschichte.
Das ist Dino Bambino.Er gehört meiner Tochter. Mit dem kam sie eines Tages zu meinem Mann- er sollte mit ihr spielen, die Rolle des Dinos übernehmen. Er hatte nicht wirklich Lust dazu und sprach als Dino zu ihr: „Frag doch diese flotte Biene in der Küche“ (ich 🙂 ).
So hatte bisher noch kein Kuscheltier oder Figürchen gesprochen. Das fand sie interessant und sprach weiter mit dem Dino. Mein Mann fand Gefallen daran und so entwickelte sich der Dino zu einem liebenswerten Frechdachs der Spiele erfand wie zum Beispiel „lustige Schimpfworte erfinden“. Er bewegte sich immer am Rande des guten Benehmens. So konnte ihn meine Tochter augenzwinkernd tadeln oder ihm sagen „räume deine Spielsachen wieder weg“ – Dinge die üblicherweise sie zu Hören bekam.
Ab und zu, wenn ihr danach war, kam dieser Frechdachs an und bot ihr eine Art Ventil. Denn er war frech, unperfekt und immer voller lustiger Ideen.
Das steckt heute im Zapfen: Die Anregung ein in Vergessenheit geratenes oder selten bespieltes Kuscheltier zum liebenswerten Frechdachs zu küren und zusammen mit dem Kind ein kleines bißchen über die Stränge zu schlagen, nicht perfekt sein.
Ohhhhh…. das ist eine wunderbare Idee!!!!! Das funktioniert bei Kindern so gut! Das kann ich aus Erfahrung sagen, denn wir hatten so einen kleinen, frechen Affen zu Hause, der mit unserem Sohn immer so einen Quatsch machte. Unser Sohn lachte Tränen! Ich denke, alle Kinder lieben dieses Spiel! Danke dir, liebe Ute! Ein wunderbares Wochenende dir und einen schönen 3. Advent!!! Michaela 🙂
LikeLike
Wundervolle Idee.. liebe Ute!! Ich glaube, in meinem Göttergatten hat sich auch so ein Dino versteckt!! In Form eines Hasis.. kicher!! Dir einen wunderbaren Freitag! Herzlichst, Nicole
LikeLike
Guten Morgen liebe Ute,
eine schöne Idee und eine schöne Geschichte!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein wunderschönes besinnliches 3.Adventswochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LikeLike