
Willkommen ihr Lieben ! Geht’s euch gut? Damit es euch euch gleich noch besser geht, seht her was sich hinter dem 3. Türchen verbirgt:
Yeah ! Rutschfeste Socken an und ab in die Kuschelecke. Wenn Ihr eine Yogamatte habt, rollt sie aus. Ansonsten achtet darauf dass ihr nicht rutscht.
Setzt euch im Schneidersitz oder Fersensitz hin. Atmet tief ein und aus, ganz langsam durch die Nase einatmen und noch langsamer ausatmen. Macht dies 5-10 mal. Solange bis ihr merkt dass ihr ruhiger werdet.
Zeigt eurem Kind die Übungen und macht sie dann zusammen. Erfindet schöne Beschreibungen:
.
Ich bin eine wunderschöne grüne (oder rote oder glitzernde) Christbaumkugel………..
.
ich bin ein starker Zacken und gehöre zu einem gigantischen Stern
.
ich bin der strahlendste Stern im ganzen Universum
.
ich bin die größte Tanne im Wald
Falls ihr heute einen wackeligen Tag habt, stellt den Fuß an die Knöchel. Dann das Standbein wechseln.
.
ich bin das aller aller leckerste Vanillekipferl der Welt
Bitte nach beiden Seiten „kipferln“ 🙂
.
Lasst uns Weihnachts-Yoga- Übungen erfinden! Hat jemand Ideen ?
So- jetzt seid ihr schön gedehnt und gestreckt. Legt euch gemütlich nebeneinander in die Advents-Kuschel-Ecke und spürt nach…….. und genießt.
Ich (51) bin gerade im Examensjahr meiner Teilzeit-Ausbildung zur Kinderpflegerin und probiere das gleich in meiner Praktikumsstelle aus. Ich freu mich drauf! Vielen Dank für die tolle Inspiration.
LikeGefällt 1 Person
Toll ! Ganz viel Spaß und lieben Dank
LikeLike
Wie cool. Leider grad zu spät. Aber ich merk es mir für dieses Weihnachten. 😘❤
LikeGefällt 1 Person
so fein, dein weihnachtsyoga. da werd ich dann morgen mit meinen triathleten auch ein wenig kipferln – darauf freu ich mich am meisten!
LikeLike
Super süss!!! Was für eine großartige Idee, liebe Ute! Ich werde gleich mal etwas Vanillekipferl-Yoga machen. :-)))) Schönen Abend… Michaela 😉
LikeLike
Oh ja mach das.
LikeLike
Wie niedlich du das gemacht hast!!
Zu schade, dass meine Kinder eher etwas genervt auf das Wort „Yoga“ reagieren.
Es stört eher, wenn Mama das macht, weil in dieser Zeit mal keine Bedienung zur Verfügung steht ;-).
LG
Isabell
LikeGefällt 1 Person
Haha, wie lustig! Ich liebe das „Kipferln“. Muss noch immer grinsen… 😀
Ganz liebe Grüße
Sonja
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Haha, wie lustig! Ich liebe das Kipferln. Muss noch immer grinsen… 😀
Ganz liebe Grüße
Sonja
LikeLike