2. Dezember

IMG_3969 Hallo – wie schön dass ihr beim Zeit-Adventskalender vorbei schaut. Seid ihr bereit für das 2. Türchen? 2.Dezember

Ihr braucht:      * Farbe

                           * Stifte (Filzstifte, Buntstifte)

                          * Papier oder Blanko-Karten oder Zeitungspapier

                             oder Verpackungen oder ein Stück Holz

                             (Alles worauf Farbe hält taugt)

                          * große und kleine Finger 😉

                          * nasser Waschlappen oder Feuchttücher

                             (um die Finger zu säubern)

Stellt Stempelfarbe, Fingerfarben oder Wasserfarben bereit.  Make up geht übrigens auch. TIPP: Falls ihr kein Stempelkissen habt und auf andere Farbe ausweichen müsst, nehmt auch noch ein Stückchen (feuchten) Schwamm mit. Hier wird die Farbe aufgetragen und verteilt. Durch den feuchten Schwamm erzeugt man eine Wirkung ähnliche einem Stempelkissen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sonst (bei mir jedenfalls) kein Fingerabdruck war sondern ein Klecks.

IMG_3925

Alles bereit? Dann kann es losgehen.

Finger färben und auf die Karte/ Papier drücken. IMG_3891

Make-up Fingerabdrücke
Diese Fingerabdrücke sind mit Make-up gemacht.

Ist dein Kind noch klein, kann es nur die Fingerabdrücke machen. Die „Großen“ machen dann die Fingerabdrücke zu kleinen Elchen, Schneemännern, Weihnachtsmann, Engelchen oder zum Weihnachtsbaum. Die Abdrücke sind ziemlich schnell getrocknet und können weiterbearbeitet werden. Das geht echt leicht und klappt gut.

 

IMG_3915

 

So entstehen tolle Weihnachtskarten, Tischkarten oder ein schönes Bild für die Oma 🙂 Hier findet ihr noch jede Menge tolle Fingerabdruck-Ideen. Habt ihr schöne Fingerprints gemacht? Ihr könnt sie mir gerne schicken (puenktchenyoga(at)gmx.de), dann lade ich sie hier hoch. herz1

Happy 2.Dezember !

.

.

. . verlinkt bei: Creadienstag, Meertje und Nina’s Upcycling Dienstag

14 Kommentare zu „2. Dezember

  1. Was für eine gute Idee, vielen Dank für den Tipp! Jetzt weiß ich, was die Kinder für Oma, Opa und Uroma basteln können, da wird auch der Kleine begeistert mitmachen wollen!
    LG Ioana

    Like

  2. Also, ich liebe ja diese Make-Up-Rentiere! Stelle dir mal vor, du hättest sie auf die Nase geküsst…“Rudolph the rednose…“ Süß, einfach süß!!
    Ich wünsche dir einen wunderschönen und kreativen Abend, Emily ♥

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Ute!
    Ich liebe Karten und Geschenkpapier mit Figuren aus Fingerabdrücken über alles!!! Sind die süüüüüüüsssss!!! Das Engelchen ist so goldig! Die Rentiere haben es mir ebenfalls angetan! Der Schneemann! Hach, sie sind einfach irre gut!!! Deine Idee ist wieder mal großartig! Ganz liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit, Michaela 🙂

    Like

  4. Wie schön! Solche Karten hab ich massenweise bei Pinterest gepinnt…Vielleicht sollte ich es endlich mal ausprobieren. Deine sind jedenfalls wirklich toll geworden!
    Viele Grüße
    Julia

    Like

  5. Ich bin ganz verliebt in Deine Idee!
    Besonders gefällt mir, dass man einfach mal loslegen kann und dann schaut, wonach es eigentlich aussieht; wie beim Wolkenbeobachten 😉
    Die Engelchen sind ganz besonders toll!
    Lieben Gruß von Lena

    Like

  6. Die Fingerabdruckkarten sind sooooooo süß!!
    Da bringst du mich doch glatt auf ne‘ gute Idee, was ich mit meinem Miniclub machen kann.
    Deinen Zeit-Adventskalender finde ich klasse!!!
    LG,
    Monika

    Like

  7. Guten Morgen liebe Ute,
    Du hast immer so schöne Ideen! Solche Karten und Bilder mit den Fingerabdrücken hab ich während meiner Zeit als Erzieherin im Kindergarten mit den Kindern auch immer sehr gern gemacht!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..