DIY – Gartenlicht

IMG_0173

 

 

Laue Frühlingsnächte….. feine Düfte in der Luft…… im Freien sitzen ohne zu frieren….. schöne Gespräche…..liebe Freunde……  gute Getränke……..das ist der Vorgeschmack auf Sommer ! Als ich dieses Bild gesehen habe, war ich hin und weg. Genau das passt perfekt zu diesen schönen Abenden.

Strumpfhosen/ Nylons habe ich , Luftballons auch und sogar ein paar Glow Sticks. Bei mir hat das aber leider nicht funktioniert. Vielleicht waren die Glow Sticks zu alt…. (ich glaube die hatte jemand zur letzten WM mitgebracht) oder liegt es gar an mir 🙂

IMG_0165Eine Alternative muss her! Also habe ich ein Batterie-Teelicht in einen Luftballon gezwängt, das Teelicht eingeschaltet, den Ballon in den Strumpf gesteckt , aufgepumpt und an den Baum gehängt.

Und noch einen und noch einen und noch einen …….

Ganz schön aufwändig –  erzeugt allerdings abends ein tolles Licht (was ohne Stativ total schwierig zu fotografieren ist).

Das muss auch einfacher möglich sein! Nachdem ich meinen Hausrat nach allen möglichen kugeligen Gefäßen abgesucht habe, probiere ich runde Teelichthalter aus. Das klappt !


Wiedergefunden habe ich außerdem Farbwechselkugeln, auch die habe ich in Strümpfe gepackt und aufgehängt. Die sind von der Größe optimal- doch mir persönlich gefallen diese Farbwechsler nicht so gut. Zum Ausprobieren taugen sie jedoch allemal 🙂

IMG_0161

Ich werde auf jeden Fall jetzt öfter mal Strümpfe in den Baum hängen, weitere Alternativen ausprobieren und versuchen diese Idee zu optimieren.

Vielleicht werde ich ja hier, hier , hier oder hier einer weiteren Anregung fündig.

Habt’s wunderbar !

IMG_02161

 

 

 

20 Kommentare zu „DIY – Gartenlicht

  1. Das ist ja eine abgefahrene Idee – Licht-in-Ballo-in-Strumpf, wie kommt man auf sowas???
    Sieht magisch-zauberhaft aus. Wird nachgemacht.
    😉
    Liebe Grüße
    Christiane

    Like

  2. die lampen sind soooooo toll! ich finde aber auch deine fotos wunderschön – vor allem das, mit den bunten kugeln! möcht ich auch im garten haben… und werde deshalb gerne auf deinem blog nach optimierungsposts ausschau halten ;-).
    danke fürs teilen!
    liebe grüße
    namaste
    koni

    Like

  3. Das sieht wunderschön aus und ist eine irre Idee!
    Ich frage mich gerade nur, wie du durch die schmale Luftballonöffnung ein Batterieteelicht bekommen hast???
    Eine wunderschönen Tag und LG,
    Monika

    Like

    1. 🙂 ich verrate es dir, Luftballon vorher aufblasen, die Öffnung vorsichtig dehnen bis von beiden Händen Daumen und Zeigefinger hineinpassen, mit dem Mund das Teelicht packen und in den Ballon hineinbefördern. Beim 3. Ballon klappt es ganz schnell 🙂

      Like

  4. Deine Ideen sind einfach wunderbar! Danke wieder hierfür, das sieht sooooo schön aus!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen sonnigen und zufriedenen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..