Mann- war das eine Woche ! Ostern ist jetzt auch bei mir angekommen. Voller Ideen und Tatendrang ging es ran an die Ideen – allerdings mit etlichen Hindernissen. Kennt ihr das? Jetzt habe ich ein paar „Unvollendete“ und warte bis entweder DIE Lösung vorbeikommt oder bis ich wieder etwas geschickter bin.
Kringelband-Eier
Ein paar Eierideen haben glücklicherweise geklappt 🙂 . In meinem Geschenkband- Vorrat befindet sich schon lange Kringelband – das muss jetzt mal weg. Daraus habe ich ein Ei gemacht. Man nimmt einen Wasserbomben-Luftballon, reibt ihn mit Vaseline ein, zieht das Kringelband durch angerührten Tapetenkleister und wickelt ihn um den Luftballon. Während der Trockenzeit geht es an die nächsten Eier.
Getreu dem Motto der Woche muss das Kringelband-Ei in hellblau noch nachgearbeitet werden 🙂
Familien-Eier
Man nehme ausgedruckte Fotos, eine Schere und Tapetenkleister. Das gewünschte Familienfoto ausschneiden und mit dem Tapetenkleister auf das Ei tapezieren- trocknen lassen……… nächstes Ei .
Anmerkung: Ausprobieren wollte ich eigentlich ob das mit der Lavendeldrucktechnik möglich ist ……… klappt nicht !
Eier- Pompon Deko
Dafür benötigt man ausgeblasene Eier, Servietten oder Seidenpapier (ich habe Servietten genommen wegen Nichtvorhandensein des Seidenpapiers in Wunschfarbe ) . Die Pompons sind schnell gemacht.
Unvollendete Eier
Total begeistert von Sonja’s Eier mit Guckloch ……hätte ich die gerne auch. Da ich weder ein Gaviergerät noch die Fingerfertigkeit dafür mein Eigen nenne, hatte ich die Idee endlich einmal Pappmache auszuprobieren. Zeitung geschreddert war schnell, das Pappmache zubereitet auch. Ein Wasserbomben-Luftballon musste mal wieder herhalten und schon ging es los. Das Pappmache braucht eine ziemlich lange Trockenzeit. Diese wollte ich abkürzen und stellte meine Eier bei 50 Grad in den Backofen. Vergessen hatte ich dabei dass sich ja in den Eiern Luftballons befanden- so nach 20 Minuten fiel mir das ein- beim Rettungsversuch hörte ich ein „Plopp“ und meine Eier waren zusammengefallen. Das Ganze noch einmal ! Trocken sind sie mittlerweile……. und voller Krater und Hügel. Nun arbeite ich sie fein säuberlich nach, lasse trocknen, arbeite nach……… Ich hoffe dass sie Ostern 2014 erleben werden 😀
Meine Eier hoppeln mit lieben Grüßen zum Creadienstag, zu Meertje , zum Upcycling Dienstag und zur Frühlingslinkparty
Liebe Ute Alter,
vielen Dank für diese schönen Eierideen, die auf dem Kabinettsküchentisch bestens zur Geltung kommen.
http://germanysnextkabinettskueche.wordpress.com/2014/04/16/kringelige-familien-eier/
Noch eine schöne Osterzeit von hier aus und liebe Grüße,
Renate
LikeLike
Wow, so viel Kreatives rund ums Ei!!! Eine Idee genialer als die andere! Danke für’s Teilen!
Bis zum nächsten Mal! 🙂
LG
LikeLike
Liebe Ute, gaaanz super deine Oster-Session! Und danke für die Kringelband Idee!
Ich muss schmunzeln, denn ich habe auch Pappmaché-Versuche am Laufen. Was für ein Schmodder! Ich werde meine Ergebnisse im Laufe der Woche auch vorstellen. LG vonKarin
vonKarin.blog.de
LikeLike
Huhu Ute,
ich stell mir grade die Frage ob du das bist auf dem EI da obeeeen???
Is ne schöne Idee ein Ei zu verzieren. Vor allem für Kinder wenn die Ganze Familie auf Eiern an einem Strauch hängt :-).
Lg von Sissi
LikeLike
hahaha- meine Tochter mit Fake-Nerd-Brille ist das 😀
LikeLike
Das sind ja eine Menge Ostereierideen. Die Familieneier gefallen mir besonders. Na wirklich, genau passend für die Eierbecher und für das Familien-Osterfrühstück!!
Herzliche Grüße, Cora
LikeLike
Familieneier werden nachgemacht, was für eine coole Idee!!
Da spar ich mir dann auch Namenschildchen am Nest und die Kinder, die noch nicht lesen können sind such mal im Vorteil! Genial.
Ganz liebe Grüße,
Kerstin
LikeLike
Mir haben´s auch die Familieneier angetan. Die Osterdeko wird dieses Jahr ein wenig kurz kommen, doch an den Portraits auf den Eiern werde ich mich mal versuchen.
Liebe Grüße von Steffi
LikeLike
die Kringelbandeier finde ich klasse.
schön, dass Du Lavendeldruck auf Eiern schon getestet hast, das hatte ich nämlich auch vor.
herzlich Judika
LikeLike
Wieder einmal so schöne Ideen und relativ einfach nachzumachen. Die Sache mit den Geschenkbändchen will ich mir gerne merken. Davon habe ich nämlich einen ganzen Reste-Schwung im Keller.
Lieben Dank und liebe Grüße, Emily
LikeLike
So toll! Das Kringelbandei find ich wunderschön!
Die Luftballonschreddereier sehen irgendwie steizeitmäßig aus – wenn´s nicht klappt mit dem Glätten, dann gehen sie als Dinoeier sicher auch… – ich drück dir aber die Daumen.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Was für feine Ideen Du hast. Und das mit den Luftballons im Backofen – das könnte ich sein. Herrlich.
Sei herzlich gegrüßt von Nina
LikeLike
familieneiverliebt!
ich warte noch auf das osterfieber – mal sehen, ob es sich einstellt.
LikeLike
Wow! Was für wunderschöne Ideen!!! Du warst die vergangenen Tage ja so kreativ! Der Wahnsinn! Ich muss gestehen, am besten gefallen mir ja die Familieneier. Perfekt! Die Idee ist großartig und hat mich gleich inspiriert. Ich glaube, in die Richtung könnte ich die nächsten Tage auch mal was basteln. Ganz liebe Grüße und bis bald wieder …Michaela
LikeLike
Toll! Die Fotoeier sind ja klasse! Danke fürs Zeigen!
LG Biggi
LikeLike
Deine Ostereierbastelei läuft ja schon auf Hochtouren!?! Mir gefallen die personalisierten Foto Eier am allerbesten – coole Idee!
LG Johanna
LikeLike
Super kreative Ideen. Die werd ich mir gleich mal unter meinen Lesezeichen abspeichern. Vielen Dank!
LikeLike
Gott, warst du schon fleissig!!
Wunderschön , deine Ostereier!
Toll finde ich dein Ringelbandei, traumschön sieht das Foto mit den Federn aus.
Aber auch deine anderen Varianten gefallen mir sehr gut.
und besonders schön finde ich, dass du uns auch an deinen Fehlversuchen teilhaben lässt.
ich mag das, wenn auch andere blogger gestehen, das irgendwas mal nicht funktioniert, und man nicht immer so einen erschreckenden Perfektionismus an den Tag legt.
Ich bin gespannt auf dein Pappmache-Ergebnis.
GLG,
Monika
LikeLike
Großartige Ideen. Die Fotoeier haben es mir besonders angetan. Das muss ich unbedingt nachmachen 🙂
Hast du die Bilder via Laser- oder Tintentstrahldrucker gedruckt?
Aber auch die Kringelbandeier sind super. Wasserbombenballons sind jaa soooo vielseitig 🙂 Mir haben sie neulich die weiße Küche mit Schokoladengraffiti versüßt!
Liebe Grüße
Sandra
LikeLike
So tolle Ideen! Ich mag die Foto-Eier am liebsten – die sind einfach genial. Und ein Schmunzeln am Morgen hat mir Dein Backrohr-Abenteuer beschert. Die Idee mit Pappmache ist ja großartig. Ich hoffe auf Fotos vom Endergebnis. 🙂
Ganz liebe Grüße
Sonja
LikeLike
Großartige Ideen rund ums Osterei, liebe Ute!
Herzliche Dienstagsgrüße,
Sabine
LikeLike
Das sind ja alles tolle Ideen, am besten gefallen mir aber die Fotoeier :O))))
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LikeLike