Heute roch es nach Schnee- das brachte mir nahe dass Weihnachten mit großen Schritten naht. Am Sonntag ist schon der erste Advent. Draußen seeehr kalt- drinnen gemütliches Kaminfeuer……… da wird einem doch schon ein wenig weihnachtlich zumute. Ich hatte aber keine Lust mehr das Haus zu verlassen und habe mich umgesehen was an Material für einen Adventskranz zu finden ist. Et voila- meine Fundstücke:
Da lässt sich doch etwas mit anfangen.
Meinen Adventskranz – eigentlich ist es ja kein Kranz, weiß jemand wie man einen „nicht runden“ Adventskranz nennt? -schicke ich hierhin, hierhin und hierhin. Und zu den Weihnachtsspezials hier, und hier
Moin, moin, ich habe, wie schon erwähnt deine Idee aufgegriffen und wenn du magst, kannst du da im heutigen post auch ein Foto von sehen und ich habe dann auch gleich einen backlink zu dir gesetzt.
GLG,
Monika
LikeLike
Gute Idee, ist sehr schön und edel geworden; muss wirklich nicht immer rund sein.
LG Ute
LikeLike
Ich habs getan!
Ich habe mich von deiner Adventsdeko anregen lassen und meinen Adventsständer auch mit Zweigen gestaltet, habe als Unterbau Äste von einem Baum am Wegesrand genommen und obenauf weißgesprühte Birkenzweige gegeben, weil es mir sonst zu dunkel war.
Vielen Dank für die Inspiration!!
LG,
Monika
LikeLike
Oh Super ! Gibt es ein Bild davon ? Da geh ich dich gleich mal besuchen 😀
LikeLike
Noch nicht, kommt aber, ich war die letzten drei Tage entweder unterwegs oder im Dekowahn ;-).
Da musste das Posten leider hintenan stehen.
LG, monika
LikeLike
Schnell, aber sehr sehr schön und so natürlich!
Liebe Grüße, Emily
LikeLike
ich glaube, das ist ein kerzenschiff 🙂 und es gefällt mir mindestens ebenso gut wie kerzenkränze.
LikeLike
Uih…sehr schön!!schlicht,einfach und edel!!Mag ich!!! Liebe Grüße Tanja
LikeLike
Das sieht super edel aus. Und sobald es 4 Kerzen hat, hat es sich auch qualifiziert für den Advent. Beste Grüße von Nina
LikeLike
ahh, das ist die PERFEKTE Idee!
wir haben auch so ein Gestell und ich habe schon überlegt, wie ich es diesmal dekoriere, vor allem, weil die Tannenzweige, die ich so im Verkauf gesehen habe, alle schon echt traurig aussahen!
DANKE =))
LG
sjoe
LikeLike
Wirklich sehr schön geworden! Mein Advents-„Dingens“ (tja, mir fehlt wirklich noch der Name dafür, denn es wird weder ein Kranz noch ein Gesteck sein, sondern eigentlich eine dekorierte Holzkiste) ist leider noch nicht ganz fertig… Aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit 🙂
Viele Grüße,
Kerstin
LikeLike
Wie immer….. Aus wenig soooooo viel gemacht. Frau muss nur Ideen haben!!!!:-)
Wirklich gelungen. Viel Freude damit in der besinnlichen Zeit:-)
Liebe Grüße
LikeLike
Supi! 🙂
Weil wir im Internet so geheim sind und allein die Telefonbuchliste meiner Stadt mit solchen meines Namens drei Seiten bedruckt, verrate ich, dass ich schon vor 2 Wochen weihnachtliche Gemütlichkeit gefummelt habe – es war kalt und ich hatte Zeit! 😉
LikeLike
Der sieht ja toll aus, liebe Ute! Und ein solcher muss nicht zwingend rund sein – ist es bei uns zumindest auch nicht 🙂
Liebe Grüße
Sabine
LikeLike
Das sieht toll aus! Gefällt mir sehr, sehr gut.
LG, Sandra
LikeLike
Mensch, das ist eine geniale Idee für so einen Adventskerzenständer!
Ich habe einen ähnlichen und war schon am grübeln, ob und wie ich ihn dies Jahr wieder benutze.
Deine Variante mit den Zweigen finde ich wunderschön.
Wie komme ich jetzt bloß an passende Zweige, hmmm…????
Ich werde dich wissen lassen, ob ich deine Idee aufgreife.
GLG,
Monika
LikeLike
Schlicht, schön, elegant und Sternchen – Manchmal ist weniger mehr. Natürliche Deko ist immer soo gemütlich. Dein „Kranz“ gefällt mir sehr.
Liebste Grüße Sandra
LikeLike
Hurra! Ich kann endlich kommentieren! Dein Adventgesteck ist einfach wunderschön, liebe Ute. Ganz nach meinem Geschmack. Schlicht und natürlich.
Liebe Grüße
Sonja
LikeLike
Der ist sowas von edel! Wunderschön! LG, Nina
LikeLike
Guten Morgen,
sieht toll aus! Leider finde ich meistens nicht spontan solche Äste, die ich gerne hätte, obwohl ich am Wald wohne 🙂
liebe Grüße und einen schönen Advent, Petra
LikeLike
Einfach wunderschön 🙂
Liebe Grüsse, nathalie
LikeLike
Ein schönes Adventsgesteck hast Du da gemacht, ich mag solche eher schlichten Dekorationen sehr. Und vor allem passt es viel besser auf die Mitte des Esstisches.
Nen lieben Gruß von Antje
LikeLike
… am Sonntag ist schon der erste Advent … und du bist nun bestens gerüstet! :o)
dein Adventsgesteck sieht wunderschön aus ♥
ich wünsche dir eine zauberhafte Vorweihnachtszeit mit gemütlichem Kerzenschein und Kaminfeuer …
liebe Grüße, Gesine
LikeLike