Wahrnehmung: Riechen…..ein Stundenbild

5-0

In dieser Kinderyogastunde dreht sich alles um das Riechen. Entsprechend dem Thema ist in der Mitte des Raumes ein „Riechplatz“ aufgebaut. Kerzen unterschiedlicher Duftrichtungen und Gläser mit frischen Blättern, Gras und Holz.

Bis die eigentliche Stunde anfängt, haben die Kinder Gelegenheit hinein zu schnuppern- die unterschiedlichen Gerüche wahrzunehmen- herauszufinden welchen Geruch sie gern mögen und welchen weniger.

Die Kursstunde  beginnt wie immer mit dem indischen Gruß: namaste- ich grüße dich..und dich…und dich……

Rederunde: Zuerst finden wir eine Yoga-Meldeübung. Heute ist es diese:

5-7

Das Thema heute: Was riechst du gerne? (Blumen und frisch Gebackenes sind der Renner 🙂 )

Atemübung: Hasenatem aus dem Buch Yogakids von Marsha Wenig.

Asanas: Die Nase ist wesentlich am Prozess des  Riechens beteiligt :). Einen tollen Text – nämlich

„Die beste Nase der Welt“

habe ich hier entdeckt.  Ein sehr interessanter Bericht, mit  dem man viele Yogapositionen üben kann. Neu kennengelernt haben die Kinder: den Elefanten, die Ameise, den verspielten Bären und den (Blubber) Fisch. Als bereits bekannte Yogahaltungen kommen im Text vor: der Hund, die Schlange…….und eingebaut habe ich noch die Katze und den Schmetterling.

Riechen: Jetzt sind die Kinder an der Reihe ihre Nase unter Beweis zu stellen. Sie sollen ein Wort erriechen 🙂 Dazu wurden „Duftsäckchen“ gemacht, gefüllt mit Tee, Orangenschalen und Lavendel. Die Kinder werden in 2 Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe bekommt die 3 Säckchen, einen Zettel und ein Bleistift. Zuerst soll „erschnüffelt“ werden was sich in den Säckchen verbirgt und dann aus den Anfangsbuchstaben das gesuchte Wort gefunden werden. An das mit Lavendel gefüllte Duftsäckchen habe ich einen Anhänger mit „2x“ gehängt und den Kindern erklärt das dieser Buchstabe zweimal vorkommt. Das Ganze soll natürlich möglichst leise vonstattengehen- die andere Gruppe hat das gleiche Wort und hört wahrscheinlich gaaaanz gut hin 😉 Beide Gruppen riechen das Wort: TOLL

5-4

Als nächstes sollen die Gruppen  ein Wort finden, das die andere Gruppe erriechen soll (schwuppdiwupp habe ich noch ein paar Riechsäckchen aus dem Ärmel gezaubert 😉 ).

Wie z.B

Waschpulver

Orange

Lavendel

Lavendel

Essig

Sie müssen nicht nur „Düfte“ nehmen, sie können auch den Anfangsbuchstaben einer Yogaposition nehmen – als Hilfe gibt es noch ein Säckchen mit allen bisher bekannten Yogapositionen.

ein Beispiel:

Lavendel

Elefant

Raupe

Nase

Elefant

Nase (Nase dürfen sie nehmen-also darauf zeigen- , weil es zum aktuellen Thema passt)

Das haben die Kinder ganz wunderbar gemacht !

In der letzten Kinderyogastunde waren die Kinder sooooo sehr an den chinesischen Klangkugeln interessiert. Ich habe ihnen versprochen dass in dieser Stunde 10 Minuten zum Ausprobieren eingeplant sind…… Ach wie schön und interessiert sie probiert haben.

Habt eine schöne Zeit und riecht die tollen Dinge um euch herum

8 Kommentare zu „Wahrnehmung: Riechen…..ein Stundenbild

  1. Was für eine schöne Idee den Duft intensiv wahr zu nehmen! Man müsste noch viel mehr in Gläser abfüllen: Kaffeeduft, Geruch am Meer… Heute Abend bin ich auch zum Yoga. Dort wird es nach Kerzen duften und Orangenschalen. Freue mich schon darauf 🙂

    Liebe Grüße, Emily

    Like

  2. Das sieht ja toll aus, deine Mitte samt der gefüllten „Schnuppergläser“. Da würde ja auch wunderbar eine sogenannte Duftreise in deine Stunde passen. Die gibt es bei mir oftmals in der Weihnachtszeit auf Seminaren 🙂
    Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Wochenstart,
    Sabine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..