Oktober – der Monat der Geburtstage in unserer Familie. Bald geht es los- da sitzen wir alle paar Tage zusammen- schön!
Für mich DER Anlass einige Herz- Geschenkverpackungen herzustellen. Das will ich schon lange machen, aber wie das so ist………… ist es nun doch wieder auf den letzten Drücker geschehen 🙂
Also: Skizze anfertigen, am besten aus nicht mehr benötigten Ausdrucken (Recycling). Das ist das kniffeligste an diesem DIY. Zuerst ein Herz in der gewünschten Größe herstellen- und anschließend die Faltvorlage erstellen.
Ich hatte noch Reste farbiges Transparentpapier, mit ein wenig „Zusammenkleberei“ haben diese Reste ausgereicht
Hat man die Vorlage erst einmal erstellt, geht es ganz schnell- einfach auschneiden und falten. Zwischen den beiden Herzen befindet sich ein kleines Fach in das man das kleine Geschenk stecken kann. Die Falttechnik ist ganz simpel- einfach alle gestichelten Linien nach oben klappen.
Man kann auch alte Zeitschriften verwenden:
Und sogar mit Stoff ist es möglich. Dazu habe ich Vlieseline auf den Stoff (hier ein ausgedienter Bettbezug vom Schweden 😉 )aufgebügelt und nach der Vorlage ausgeschnitten.
So- das ging jetzt echt schnell 🙂 Hier die gesammelten Werke, die ich zum Creadienstag und zu Meertje schicke. Da ich (außer dem Vlieseline) nur „alte“ Sachen verwendet habe, ein echtes Upcyclingteil für den Upcycling Dienstag.
Danke für die Anleitung, diese Herzen sind einfach wunderbare Verpackungsideen. Toll. Beste Grüße von Nina
LikeLike
so nett — die vorlagenherstellung stelle ich mir aber fürwahr ziemlich knifflig vor …
LikeLike
Tolle Idee, die von Herzen kommt – super!
Liebe Grüße
Sabine
LikeLike
Super!
LikeLike
Danke für deine ausführliche Anleitung!!
Die Herzen gefallen mir ausnehmend gut!
Die werde ich bestimmt nachmachen, besonders den Trick mit der auf den Stoff aufgebügelten Vlieseline finde ich klasse.
LG,
Monika
LikeLike