Stundenbild: Kursbeginn

1-2

Die wunderschönen Karten vom „kleinen Yogi“ zu dem auch ein tolles Buch gehört, gibt es übrigens hier

Endlich sind die Ferien vorbei – ein neuer Kinderyogakurs beginnt. Ich freue mich sehr darauf- und ich hoffe die Kinder auch :).

In diesem Kurs sind 11 Kinder- 2 davon sind neu. Bevor die Kinder eintreffen wird der Raum etwas vorbereitet. Eine schöne „Mitte“ wird hergerichtet, um die die Yogamatten der Kinder liegen. Diese Mitte besteht aus einem regenbogenfarbenen Tuch und dem Redestab. Hier können außerdem Dinge plaziert werden die dem Thema der Yogastunde entsprechen.

1-4

Begrüßung

der Kinder und Vorstellen der Kinderyogalehrerin

Was ist Yoga

Zur Einführung erkläre ich den Kindern, dass Yoga aus Indien kommt und schon sehr alt ist. Die Menschen die Yoga machen heißen Yogi. Die ersten Yogi haben die Natur sehr gut beobachtet, deshalb haben die Yogahaltungen Tiernamen oder Namen wie z.B. „der Baum“.

„Habt ihr auch schon einmal ein Tier ganz genau beobachtet? Welches?“ Hier zeigen die Kinder wie das Tier das sie beobachtet haben sich verhalten hat: Katzen fauchen, Hunde recken sich und bellen, Häschen wackeln mit der Nase………………

1-5

Yogaübungen heißen „asana“. Diese heißen nicht nur wie z.B. ein Tier, sondern sollen  beim Ausführen zu bestimmten Eigenschaften verhelfen- wie z.B. stark wie ein Löwe zu sein.

Es gibt eine Übung die sehr schön zeigt wie diese gedankliche Vorstellung wirkt. Man stellt sich aufrecht hin, streckt beide Arme nach vorne und stellt sich vor dass auf der rechten Hand ein Stein liegt. Dieser wird nun schwerer und schwerer- immer schwerer. Interessant zu sehen wie sich der entsprechende Arm nach langsam nach unten bewegt. Das habe ich zuerst von 3 Freiwilligen demonstrieren lassen und anschließend probieren es allen Kindern aus. Es klappt bei allen.

Mit diesem Eindruck verwandeln sich die Kinder nun in einen starken Löwen und einen zarten Schmetterling, der sanft und leicht seine Flügel bewegt.

Was wird beim Kinderyoga alles gemacht?

1-3Wir werden Rederunden, Atemübungen, Asanas, Spiele und Stilleübungen machen. Nun ist es an der Zeit Yogaregeln festzulegen. Wir erarbeiten gemeinsam 3 Regeln und beschließen dass wir falls nötig, weitere dazu nehmen.

Die Kinder unterschreiben die bisher festgelegten Yogaregeln 😉

Rederunde:

Da dies die erste Stunde des neuen Kurses ist, sind die Fragen der Rederunde: Wie heißt Du? Wie alt bist Du? Hast Du schon einmal Yoga gemacht?

Eine  Regel während der Rederunde ist: Wer den Redestab hat redet- alle anderen hören zu. Wenn jemand eine Frage hat- bitte melden. Da wir Yoga machen soll auch das Melden eine Yogaübung sein. Die Kinder haben sich eine schöne Meldübung ausgedacht:

1-1

Und schon ist die Zeit für die Abschlußübung gekommen- die Stilleübung – die Schildkröten- Stilleübung. Das haben die Kinder super gemacht!

Verabschiedung:

Zum Abschluß der Stunde zeige ich den Kindern den indischen Gruß: namaste- habt eine schöne Woche !

Ach- schön war es 🙂

Vielen Dank ihr lieben Kinder, dass ihr so schön mitgemacht habt!

Ein Kommentar zu „Stundenbild: Kursbeginn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..