In diesem Jahr waren wir schon auf einigen Hochzeiten- bei zwei Hochzeiten wurden an die Gäste Grußkarten verteilt, so dass das Hochzeitspaar 1 Jahr lang wöchentlich nette Post bekommt. Eine tolle Idee !
Unsere Karten werden erst 2014 versendet werden- die Termine habe ich gleich als Erinnerung in mein Handy eingetragen 😉 – damit ich auch die Karten wiederfinde hängen sie an der Magnetwand.
Schon länger wollte ich ausprobieren, ob meine 3M Supermagnete auch auf Steinen ihren Dienst tun. Da ich Steine liebe und mir gerade letztens ein paar Herzsteine begegnet sind, probierte ich es heute aus- und siehe da- es hält perfekt.
Nun habe ich noch das jeweilige Datum auf die Steine gepinselt- et voila:
Da Steine so wunderbar sind- habe ich direkt weitergepinselt. Kennt ihr den „Schmunzelstein“ ? Eine total süße Idee die mich inspiriert hat meinen Yogakindern einen Hosentaschenstein zu machen. Als Glücksbringer, Mutmacher, Lächler…………
Meine Steine schicke ich zum Creadienstag , zu Meertje und zur Link Party von Simone
und einen schicke ich auf die Reise für mr.blue (klick oder klick auf das Bild).
Steine sind mein heutiger „Held des Alltags“ (deshalb schwuppdiwupp zu roboti liebt) weil sie sich so gut anfühlen, weil sie so vielfältig nutzbar sind und weil sie vielleicht die Macht haben mr.blue ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wow. Alles super schön. Die Idee mit den Hochzeitspostkarten ist ja der Hammer. Und deine Methode, dich daran zu erinnern ist wundervoll. Ich liebe Steine auch so sehr, habe es aber bisher noch nicht über mich gebracht, welche zu gestalten. Warum eigentlich?
Die Steine mit den Smilies haben es mir total angetan, die Idee nehme ich mit und begebe mich auf Suche nach passenden Gestein. Der Rhein dürfte da ja viel hergeben.
Danke fürs Zeigen und einen wundervollen Tag morgen.
LG. Nicole
LikeLike
wow, na hier kommt ja gleich so einiges zusammen mit deinen steinen…
klasse ideen hattest du da.
und ich muss gestehen: ich habe welche dieser hochzeitspostkarten jetzt beim umzugsaufräumen wieder gefunden. upsala….
Liebe Grüße vom Komposthaufenteam
LikeLike
in die Smiley Steine hab ich (eine hoffnungslose Optimistin) sofort verliebt !!! eine großartige Idee, phantastisch umgesetzt…
sei liebst gegrüßt von Uli – der Kramerin
LikeLike
Hihi, eine ganz wundervolle Idee!! Ganz besonders gefallen mir die Hosentaschenschätze:) Kinder lieben so Dinge ja super gerne, da können die Hosentaschen gar nich groß genug sein:)
Alles liebe,
FräuleinMutti
LikeLike
Smilesteine…die brauch ich auch…!!!!
Eine ganz liebe Freundin hat mir einen Seelenstein gemalt, der ist auch superschön und hat dazu noch eine ganz bestimmte Geschichte.
Er liegt zur Zeit noch dekorativ im Garten…
LikeLike
Ach wie schön- ein Seelenstein
LikeLike
Ich mag Steine auch sehr gerne!
LikeLike
Die sehen ja toll aus! So schöne Herzsteine möchte ich auch gern mal finden. Und solche gelben Smileys brauchen wir UNBEDINGT auch, die sind ja total süß!
Liebe Grüße
Anneliese
LikeLike
Hast du lange gebraucht diese Herzsteine zu finden?
Tolle Idee daraus Magnete für diesen Zweck.
Und die Glückssteine für die Kinder finde ich klasse.
Kinder lieben so kleine Gimmicks ja!
Aber auch ich mag Steine total gerne, muss von vielen Urlauben einen mitbringen.
Einen Besonderen habe ich auf meinem Nachttischlampenfuß liegen, einen sehr kleinen Stein, den ich aus dem KZ Auschwitz mitgenommen habe, und immer wenn ich den anschaue, denke ich,ALLES, ALLES, kann nicht so schlimm sein, wie das!
Manchmal relativiert ein kleiner Stein Alltagspropleme und Sorgen.
Oh man, das war jetzt aber ein Bogen von deinen Smileys hierhin.
Aber auch Nachdenklichkeit braucht schon mal ihren Platz.
LG,
Monika
LikeLike
Schöner Beitrag liebe Monika- Danke !
LikeLike
Wunderschön! Ich liebe Steine und habe schon oft welche bemalt! Jeder ist so einzigartig!
LikeLike
Was für eine tolle Idee, liebe Ute!
Die Herzsteine gefallen mir ganz besonders gut – wo bitte bekommt man den so was? Ich habe die schon mal als Accessoires im Buchhandel gesehen, aber der horrende Preis pro Stück ist eigentlich unbezahlbar. Dem Foto nach hast Du die Steine ja in riesen Mengen 🙂
Liebe Grüße
Sabine
LikeLike
Die Herzsteine habe ich in einem Floristenbedarf gekauft.
LikeLike
Süsse Idee – Danke fürs Zeigen!
LikeLike