Vor tausenden von Jahren entwickelten die alten Yogi „Hatha Yoga“- die Körperübungen. Hatha Yoga hält den Körper gesund und beweglich. Damals hatte es den Zweck besser meditieren zu können. Klar- wie soll man meditieren wenn es irgendwo zwickt und zwackt- oder wenn man „Rücken“ hat. 🙂
Voraussetzung für Mediation ist die Achtsamkeit. Und achtsam kann man immer und überall sein- zum Beispiel beim Kuchen machen.
Hier also eine kleine Achtsamkeitsübung:
Atme zuerst tief ein und aus. Stelle dir alle Zutaten bereit, aber flitze nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Küche. Mache jeden Schritt zur kleinen Gehmeditation- gehe bewusst und gemütlich. Du brauchst: 200 g. Haferkese, 150 g. Butter, 700 g. Frischkäse, 200 g. Joghurt, 1 Zitrone, 130 g. Mohnmischung, 5 Blatt Gelatine, 80 g. Zucker, 1 Körbchen Himbeeren (ich habe 2 genommen, ich mag es fruchtiger), Schokoraspel.
Richte deine Aufmerksamkeit einzig und allein auf das Zubereiten des Kuchens. Schweifen deine Gedanken ab, denkst du schon an morgen oder an noch gestern- dann beschäftige dich mit den Zutaten: Rieche an den Früchten, nasche eine Beere……
Wenn du bereit bist, kann es losgehen: Die Butter schmelzen, die Haferkekse zerbröseln und beides vermischen. Das Ganze in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und kalt stellen.
Die Himbeeren waschen und die Hälfte davon auf dem Boden verteilen. Nun die Gelatine 5 Minuten einweichen und in der Zwischenzeit den Frischkäse, Joghurt, Zucker, Zitronenabrieb und Mohnmischung verrühren. Die eingeweichte Gelatine in etwas Flüssigkeit (ich habe Rhabarbersaft genommen- lecker! ) auflösen und unter die Frischkäsemasse heben.
Die Hälfte der Masse auf den Boden mit den Himbeeren geben, die zweite Hälfte Himbeeren darauf geben und mit der restlichen Frischkäsemasse bedecken und glatt streichen- kühl stellen.
Vor dem Servieren mit Schokoraspeln dekorieren, achtsam und genussvoll verspeisen.
Und ich kann dir sagen, so ein achtsam zubereiteter Kuchen schmeckt noch besser- und dieser schmeckt frisch nach Sommer, den ich achtsam und freudvoll willkommenheißen werde.
Bleib achtsam ! 🙂
😉 feine achtsamkeitsübung 😉
liebe grüße
dania
LikeLike
Mhhh…super lecker UND entspannt klingt das! Liebe Grüße, Anette
LikeLike
Liebe Ute,
wie lecker – ich liebe Mohnkuchen 🙂 Aber wie ich sehe, es ist alles schon weg, schade!
Liebe Grüße und einen wunderbaren Wochenstart mit viel Achtsamkeit wünscht Dir,
Sabine
LikeLike
Toller Beitrag, der hat meinen Tag gerettet 🙂 Und der Kuchen sieht so lecker aus! Und schmeckt bestimmt auch toll 🙂
LikeLike
🙂 da freue ich mich sehr ! Danke dir…..der Kuchen ist sehr lecker
LikeLike