Montags: neues Stundenbild

Heute:

orient10

Auf einem orientalischen Markt

In der letzten Yogastunde hatten sich die Kinder aus dem wundervollen Buch „Heute Regen, morgen Sonne“ von  Sabine Seyffert die Entspannungsgeschichte „der Flaschengeist“ ausgesucht- als Stilleübung für heute.

Flaschengeist…..

 …… man denkt sofort an Geschichten aus 1001 Nacht. Wir haben noch ein uraltes Buch davon, die Märchen sind in altdeutscher Schrift geschrieben- wundervoll. Das hat mich zu der Idee inspiriert einen orientalischen Markt als Thema für die Yogastunde zu nehmen.

orient7 orient8

Begrüßung: namaste – ich begrüße dich..und dich….und dich……und dich

Rederunde: Die Kinder konnten das alte Buch anschauen, darin lesen und erzählen ob und welche Märchen sie daraus kennen . Die heutige Frage der Rederunde lautet:

Welches ist dein Lieblingsmärchen?

Atemübung: Wiederholung der Atemübung: Fünf gerade – aus dem tollen Buch „YogaKids“ von Marsha Wenig.

fünf gerade

Fünf gerade sein lassen- alle Dinge entspannt und gelassen zu betrachten. Mit dieser Atemübung bekommt man immer und überall den nötigen Abstand und sie ist behilflich dabei sich besser konzentrieren zu können.

 

Asanas: Als neue Yogaübungen lernten die Kinder:

die Ameise (dehnt die Beine, gibt Ruhe) –

der Tiger (dehnt den Nacken, kräftigt die Beine, fördert das Gleichgewicht) –

die Giraffe (dehnt die Seiten des Oberkörpers, stärkt die Wirbelsäule, verhilft zur besseren Konzentration) –

der Reiher (stärkt Arme und Beine, fördert das Gleichgewicht, verbessert die Konzentration)

und nun geht es auf einen orientalischen Markt

dort gibt es Tänzer/innen, Feuerspucker/innen, Schlangenbeschwörer/innen,  Akrobat/innen und natürlich Markt-besucher/innen. Mit Hilfe bunter Chiffontücher und zu orientalischer Musik (z.B. hier) schlüpfen die Kinder in die entsprechende Figur ihrer Wahl (also Tänzer,Feuerspucker….). Ein Kind ist „Marktbesucher“. Dieser flaniert über den orientalischen Markt.

Währenddessen legt die Yogalehrerin vor jedes Kind einen zusammengefalteten Zettel auf dem eine Yogaposition steht. Der Marktbesucher bleibt vor einem Kind seiner Wahl stehen und schaut kurz dessen Darbietung zu . Der Marktbesucher öffnet  den Zettel und nennt die Yogaposition- alle nehmen diese ein.

Nun können die Kinder einen andern Akteur darstellen und der Marktbesucher wechselt auch.

Stilleübung: wie gewünscht die wundervolle Entspannungsgeschichte aus Sabines Buch „Heute Regen, morgen Sonne“ – der Flaschengeist. Die Kinder haben die schöne Geschichte sehr genossen.

Verabschiedung: Zur letzten Stunde vor den Ferien habe ich eine kleine Überraschung für die Kinder vorbereitet. Auf dem wundervollen Blog „color me katie„, die immer so wundervolle bunte Sachen macht, entdeckt und super gefunden habe ich das auch probiert. Eingepackt in meine persönlichen Tütchen, versehen mit dem nächsten Termin, hat jedes Kind eines bekommen mit meiner Anweisung: „Nehmt das mit nach Hause, gebt den Termin euren Eltern und fragt ob ihr das essen dürft„- ein Kind „ich darf! ich darf!“ 🙂  „frag trotzdem deine Mama“ – „ok ! “

DSCN2533 DSCN2534

Schöne Ferien !

5 Kommentare zu „Montags: neues Stundenbild

  1. Liebe Ute,
    ach wie spannend dachte ich bei der geheimnisvollen, märchenhaften Überschrift und dem Bild. Und dann finde ich mich – sehr schöne Überraschung am frühen Morgen 🙂 Die kleinen „süßen“ Geister zum Mitgeben sind sicher der absolute Hit und mal wieder rundum gelungen 🙂
    Liebe Grüße
    Sabine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..