DIY – persönliche Tütchen

creadienstag02Vor einiger Zeit habe ich LotionsBars (Rezept hier)  gemacht. Die sind übrigens sehr zu empfehlen- sie fühlen sich ganz wundervoll an. Da wir diese auf einem Fest verschenken möchten, war ich auf der Suche nach einer Verpackung dafür. Gelandet bin ich bei  Pergamintütchen. Gefunden- bestellt ! Und jetzt bin ich Fan von Pergamintütchen……..und stecke hinein was mir in die Finger kommt, beschrifte sie und verschenke sehr gerne und ……viele (ich habe schließlich 500 Stück bestellt 🙂 ).

Das geht so richtig schnell und ist sehr einfach – ganz nach meinem Geschmack.

So geht’s:

Text überlegen, schreiben, schöne Schriftart auswählen, ausdrucken, zurecht schneiden, ins Tütchen schieben und abpausen, fertig !! Nun kann man es noch nach Geschmack verzieren oder einfach nur lochen und mit einem Schleifenband oder schönen Kordel an eine Blume, eine Flasche, ein Geschenk hängen.

creadienstag3creadienstag4creadienstag5 creadienstag2

creadienstag01

creadienstag6creadienstag1a

und was ich für meine Yogakinder mache, hmmmmm das erzähle ich euch demnächst 🙂

Noch mehr DIY Ideen gibt es beim creadienstag

21 Kommentare zu „DIY – persönliche Tütchen

  1. Sehr schöne kleine Geschenke. Ich weiß, für welchen Anlass du es verschenken wirst, aber ich würde mich sehr über so ein Tütchen freuen.
    Ich finde die Idee mit der Tütenbeschriftung wunderbar. Werde ich mir auf jeden Fall merken.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

  2. Ich mach solche Tütchen immer aus Architektenpapier selbst, aber auf die schlaue Idee, da ne hübsche Schrift durchzupausen bin ich noch nicht gekommen… danke dafür!!! Und vielleicht muss ich mir auch ein paar (500?) Pergamin-Tütchen beschaffen, die scheinen genau wie diese Briefmarkentütchen von früher zu sein und die waren einfach super!
    Grüß Dich lieb
    Nike

    Like

    1. Ja- das sind genau diese Briefmarkentütchen. Sie sind sogar ökologisch korrekt 🙂 „Pergamin-Papier ist aus reinster Zellulose hergestellt und 100 % recycelbar. Pergamin ist transparent, antistatisch, chlor- und säurefrei und enthält keine Weichmacher. „

      Like

  3. Liebe Ute,
    die Idee mit den Schriftarten ist supertoll – das werde ich auch einmal ausprobieren!
    Bist Du mit den Düften noch zufrieden? Vor allem in den LotionBars?
    Ganz herzliche Grüße von
    Susanne

    Like

    1. Liebe Jutta,
      ich habe mir gerade deine wunderschönen Schmuckstücke angesehen- die passen bestens in meine Tütchen. Die muss ich unbedingt auch mal nachbasteln 🙂

      Like

  4. Großartige Idee – ich liebe solch kleine Geschenkideen und mache einfach gerne mal anderen eine Freude. Da passen solche Tüten ganz prima. Habe erst gestern eine ähnliche Geschenktüte gebastelt 🙂
    Liebe Grüße
    Sabine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..