Stundenbild: Kursbeginn 1.Stunde

blumen

Begrüßung der Kinder

Was ist Yoga?

Yoga kommt aus Indien und ist ganz alt. Die Menschen die Yoga machen heißen Yogi. Die alten Yogi haben die Natur beobachtet und sich Körperhaltungen von Tieren und der Natur abgeschaut. Diese Haltungen heißen asanas und sie tun uns und unserem Körper sehr gut und halten uns gesund.

Im Kinderyoga lernen wir diese asanas. Außerdem machen wir Rederunden, Atemübungen, Stilleübungen- und auch Spiele.

Regeln:

Regeln sind sehr wichtig im Umgang miteinander. Für unsere Kinderyogastunde gibt es folgende:

Keiner MUSS mitmachen. Wer nicht mitmachen will, bleibt auf seiner Matte und verhält sich still- so werden die anderen nicht gestört.

Bitte immer fragen, wenn jemand etwas wissen will.

Behandle jeden so nett wie du selbst behandelt werden willst.

Während der Stilleübungen ist es wichtig, dass auch wirklich Stille herrscht.

Bei den Rederunden spricht nur derjenige, der den Redestab gerade hat- alle anderen hören zu. Hat jemand eine Frage, bitte melden – der „Redner“ nimmt ihn dann dran.

Zwischendurch-Idee

„Eigentlich könnte man sich doch „yogagerecht“ melden- habt ihr eine Idee wie?“ Und die Kinder hatten eine tolle Idee.

Ich muss nicht wirklich erwähnen dass die Kinder aufmerksam wie ein Luchs waren ob sich auch wirklich jeder so meldet

Namaste und Rederunde

Kurze Erklärung: Was ist der indische Gruß-namaste. Rederunde: Wie heißt du und wie alt bist du?

Atemübung:

Atemgleichgewicht: Die Kinder setzen sich hin und schließen die Augen. Sie halten die Hand unter die Nase und spüren den Atem. Aus welchem Nasenloch kommt der Atem?

Nun wird das rechte Nasenloch mit dem Daumen verschlossen und mit dem linken Nasenloch eingeatmet. Das linke Nasenloch mit dem Zeigefinger verschließen und rechts ausatmen. Einige Minuten so atmen und mit geschlossenen Augen nachspüren.

Asanas

Als Stundenthema habe ich den Frühling ausgewählt. Man kann im Moment draußen sehr gut beobachten wie alles spießt und wächst. Zu Beginn liegen die Kinder in der „Haltung des Kindes“. Sie sind ein Samenkorn das den langen Winter in der wärmenden Erde verbringt und jetzt langsam von den warmen Sonnenstrahlen geweckt wird. „Spürt die Sonnenstrahlen, wie sie euch wärmen. Durch die Kraft der Sonne und die Nahrung aus der Erde wachst ihr immer mehr und werdet zu einer wunderschönen Blume.“

BlumensamenDSCN1422Wie könnte die Blume aussehen? Die Kinder hatten tolle, fantasievolle Ideen.

Was gibt es noch auf einer Frühlingswiese und wie könnten das aussehen?

Jeder hatte eine Idee dazu, hat sein Tier/ Ding vorgemacht und alle haben es nachgemacht.

Es waren wirklich lustige Sachen auf der Wiese 🙂

Dann habe ich den Kindern die Yogaübung „Raupe“ und „Schmetterling“ gezeigt- und schon wurde von den Kindern aus dem letzten Kurs der Ruf laut „Oh ja- das Lied mit dem Schmetterling“ ………

Das tolle an Kindern: Sie machen einfach mit- das haben die neuen Kinder auch getan ♥. Das Lied ist aber auch suuuuper!

Hört selbst: Es ist das 3. Lied auf dieser Hörprobe

Und dann war auch schon Zeit für die Stilleübung- gemütlich liegen, ruhig sein, die Stille geniesen mit der wunderschönen Geschichte „Der Regenbogenbaum“ .

Tschüß ihr lieben Yogakinder, bis nächste Woche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..