Heute gibt es einen Gastbeitrag von der lieben Nadine von YoKidz – ganz lieben Dank Nadine !
Märchen
(3. Stunde der Froschkönig)
Mitte:
Frosch, Golden Kugel
Begrüßung:
Namaste
Gespräch:
Wie es den Kindern geht, was sie alles erlebt haben. Positives Gefühle vermitteln.
Geschichte:
Es war einmal ein König und eine Königin. Die hatten eine wunderschöne Tochter. Selbst die Sonne (Sonne – Stand Beine und Hände strecken) freute sich jeden Morgen über die Schönheit der Prinzessin, wenn sie ihr ins Gesicht schien. Die Prinzessin war immer freundlich und bescheiden. Deshalb wurde sie von allen Menschen geliebt.
Eines schönen Tages hatte sie Geburtstag und bekam viele Geschenke (Geschenk – Yoga mudra)- einen kleinen Hund (Hund – dynamische Beinbewegung) der fröhlich hechelte und bellte, einen bunten Vogel ( Vogel – Lege im Fersensitz die Handflächen neben den Knien auf den Boden. Strecke das rechte Bein weit nach hinten. Richte den Oberkörper auf. Breite die Arme seitlich auf Schulterhöhe aus. Das gestreckte Bein bleibt fest am Boden. Fühle dich wie ein Vogel der, durch die Luft fliegt) der ihr ein Geburtstagslied vorsang und noch viele Briefe ( Brief – Langsitz), Pakete ( Paket – Yoga mudra) und Blumen (Blumen – Lotusblume)– Ihr schönstes Geschenk war eine goldene Kugel.
Eines Tages spielte sie mit der goldenen Kugel am See am Wald (der Baum zu beiden Seiten). Sie warf die Kugel hoch und fing sie wieder auf. Doch nach einem sehr hohen Wurf, konnte sie die Kugel nicht auffangen, und die Kugel plumpste in den See. Traurig setzte sich die Prinzessin ins Gras und weinte. Plötzlich sprang ein Frosch (Frosch- strecke in der Hocke die Knie nach außen, lege die Hände vor der Brust aneinander, die Ellenbogen zeigen nach außen. Richte den Rücken auf, Strecke die Beine, Strecke die Arme, bis die aneinandergelgten Hände über dem Kopf sind, Beuge die Ellenbogen und Knie wieder und komme in die Hocke, Senke die Hände vor die Brust, wiederhole die Bewegung einige Male) ans Ufer und fragte: „ Quak, Quak, was gibst du mir, wenn ich dir die Kugel wieder aus dem See hole?“ Die Prinzessin war so überrascht und froh, dass sie die Kugel wieder bekommen würde, dass sie alles versprach, was der Frosch sich wünschte. Der Frosch überlegte nicht lange. „Quak, Quak, ich wünsche mir, dass du mich lieb hast und mich mit ins Schloss nimmst. Ich möchte von deinem Tellerchen essen und in deinem Bette schlafen.“ “Ja, Ja du bekommst alles wenn du mir nur die Kugel wieder aus dem See holst“, sagte sie, und der Frosch sprang ins Wasser. Als er wieder auftauchte hatte er die Kugel und warf sie der Prinzessin zu. Überglücklich lief die Prinzessin mit der Kugel zum Schloss zurück. „ Warte, warte, ich bin nicht so schnell“ quakte der Frosch, doch die Prinzessin dachte nicht an ihr Versprechen. Am nächsten Tag blieb die Prinzessin zu Hause und spielte mir ihren Katzen und dem kleinen Hund. Plötzlich hörte sie draußen ein Platschen. „Hey, Prinzessin, mach auf, „ quakte der Frosch.
Der Diener öffnete ihm die Tür (Brustöffnen). Die Prinzessin wurde blass, als der Frosch hereinplatschte. Sie wollte ihn wieder hinausschicken, doch ihr Vater, der König, sagte ihr, dass sie ihr Versprechen halten müsse. Der Frosch durfte auch vom Teller der Prinzessin essen. Doch dann wollte er sie heiraten. „ Bitte Prinzessin, gib mir einen Kuss“, quakte der Frosch mit spitzem Froschmund. Die Prinzessin ekelte sich, doch sie wusste auch, dass sie halten musste, was sie leichtsinnig versprochen hatte. Sie fasste sich ein Herz, schloss die Augen und küsste den nassen Frosch auf sein gespitztes Maul. Als sie die Augen wieder öffnete stand vor ihr kein ekeliger klitschiger Frosch, sondern ein hübscher freundlicher Prinz. Sie wunderte sich und suchte den Frosch.
Der Prinz erzählte ihr, dass ihn eine böse Hexe ihn verzaubert hatte. Durch den Kuss der Prinzessin wurde er von diesem Zauber befreit. So lebten sie Glücklich miteinander und beschlossen zu heiraten. Sie fuhren mit einer tollen Kutsche mit Pferden (Pferde – Stelle im Vierfüßlerstand den rechten Fuß zwischen die Handflächen, Schieb das Knie nach vorn, dehne das Brustbein nach vorn und oben, Richte den Blick nach oben, fühle dich wie ein stolzes Pferd, halte das Becken tief und hebe die Arme, führe das gleiche mit dem linken Fuß aus) zu ihrer prächtigen Hochzeit und heirateten. Es war ein prächtiges Fest, das bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Die Sterne (Sterne- Sternstrecke im Kniestand das rechte Bein seitlich aus, die Zehen sind nach vorn gerichtet und auf einer Linie mit dem Knie, Breite die Arme seitlich auf Schulterhöhe aus, Neige den Oberkörper zur linken Seite, Stütze die Finger dabei an der Knieseite auf. Dehne den rechten Arm nach oben und bewege die Finger locker, richte dich wieder auf und führe das Gleiche zur anderen Seite aus) und der Mond (Mond – Hebe im Aufrechten Stand die Arme über die Seite, Lege über dem Kopf die Fingerkuppen zusammen, dehne die Ellenbogen nach außen und forme so den Vollmond) leuchteten hell vom Himmel und wenn sie nicht gestorben sind dann feiern sie noch heute.
Gespräch
…wie den Kindern das Märchen gefallen hat, besprechen wie wichtig es ist, wenn man etwas verspricht, dass man sich dann auch daran hält.
Entspannung:
Schokoladenmediation mit Schokoladenfröschen. Die Schokoladenmeditation kannst du gerne bei Nadine anfordern (siehe unten)
Anmerkung pünktchen :hier gibt es ein Rezept für Schokoladenfrösche und hier die Schokoladenform
Malen:
freies Malen der Geschichte oder ausmalen
Anmerkung pünktchen : tolle Ausmalbilder gibt es hier im Kidsweb
Spiele:
Frosch quak einmal
Wie viele Frösche sind hinter dir?
Verabschiedung:
Ausblick auf die nächste Stunde.