Montags: neues Stundenbild

Es sind Ferien- also gibt es heute kein aktuelles Stundenbild. Aber ich stelle ein älteres ein- das findest du

hier1

Die Ferien nutze ich meine Yoga-Tasche aufzuräumen und alles was waschbar ist, zu waschen. Hier siehst du auf der Wäscheleine

DIY – Balanciersteine                           Chiffontücher                            DIY Augenkissen

Schreiben möchte ich heute über die Chiffontücher– schön bunt in allen Farben des Regenbogens. Sie sind perfekt für eine Kinderyogastunde. Mein Tipp: achte darauf dass sie immer gut riechen, Kinder (meine Yogakinder zumindest) riechen an allem, und da sie Yoga mit allen Sinnen erleben, gib ihnen einen guten Duft

für Atemübungen:

Tuch über den Kopf legen, so dass der“Atem sichtbar“ wird. Mit jeder Ein- und Ausatmung bewegt sich das Tuch. Daraus kann man eine schöne Partnerübung machen: Ein Kind atmet, das andere zählt die Atemzüge- nach einer Minute wird getauscht.

Die Kinder versuchen durch Pusten das Tuch so lange wie möglich in der Luft zu halten- oder pusten es einem anderen Kind zu.

für Asanas:

Auch hier kann man wunderbare Dinge mit den Chiffontücher machen- ein bunter Fantasievogel fliegt durch den Raum, ein Regenbogenbaum steht im Zauberwald, eine bunte Blume blüht auf einer Wiese.

Man kann das Tuch so hoch wie möglich werfen, eine Yogahaltung einnehmen und das Tuch wieder auffangen. Oder die Kinder werfen ihr Tuch hoch, gehen eine Matte weiter, nehmen eine Yogahaltung ein und fangen das Tuch des anderen Kindes auf.

Gib einem Kind ein Tuch und schon hast du eine neue Variante ……

lass eine Blüte aufgehen

MVI 0268 from pünktchen on Vimeo.

2 Kommentare zu „Montags: neues Stundenbild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..