Stundenbild: Fasching, Karneval, Fastnacht………..

IMG_5209 (2)

Faschingszeit- Kinder lieben Verkleiden- das kann man toll nutzen !

Material: Perücken, Brillen, Feenflügel……was auch immer an Verkleidungsmaterial zu finden ist, Zeitungspapier zum Verpacken, eine Stofftasche

Begrüßung: namaste- ich begrüße dich..und dich…und dich….

Rederunde: kommende Woche sind Ferien, worauf freust Du dich am meisten

Atemübung: mit dem Flow Ball

Heute machen wir keine speziellen Yogahaltungen. Statt dessen frage ich die Kinder: Wie verkleidest Du dich an Fasching? Oh je- gleich das erste Kind verkleidet sich als eine Figur aus Star Wars- da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Die Kinder erklären mir den Charakter der Figur und wir stellen dar: Er ist mutig- den Körper aufrecht halten, Schultern nach unten. So sagt Kind für Kind wie es sich verkleidet und wie man durch Körpersprache die entsprechende Figur darstellen kann. Das hat ganz super geklappt- die Kinder sind auf tolle Ideen gekommen.

Das Spiel habe ich zuhause schon vorbereitet. Die oben beschriebenen Verkleidungsteile werden einzeln in Zeitungspapier verpackt und mit Ausmalbildern vom „kleinen Yogi“ bestückt. Ich habe 2-3 Teile mehr eingepackt, damit wirklich jedes Kind eine Auswahlmöglichkeit hat. Nun kommt alles in eine große Stofftasche.

Die werfe ich einem Kind zu, das sich ein „Paket“ aus der Stofftasche nimmt und die Yogahaltung auf dem Ausmalbild macht. Das „Paket“ bleibt verpackt. Alle Kinder machen die Yogaübung nach und dann wird die Tasche einem anderen Kind zugeworfen. Wenn jeder ein „Paket“ hat und wir unsere Yogaübungen gemacht haben, packt jeder seine Verkleidung aus – das ist ein Spaß und ein Gelächter.

Stilleübung: Die Kinder kuscheln sich gemütlich auf die Matte und hören die Geschichte „Frederick- von Leo Lionni“ – kennt ihr die? Die ist so süß ! (klick auf den Stein- dann hörst du die Geschichte)

Frederick

Anschließend reden wir noch kurz über die Geschichte und verabschieden uns .

Schöne Ferien und viel Spaß beim Fasching !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..