Material: Luftballons, Milchreis, Trichter
Rederunde: Wie geht es Dir und was machst Du gerne wenn es regnet- Anmerkung: fast alle gehen trotz Regen gerne raus
Atemübung: Luftballon aufblasen,
anschließend haben wir eine „Regenmaschine“ (Danke liebe Petra für die Super Idee) gebastelt: ein paar Milchreiskörner mit Hilfe eines Trichter in den Luftballon, aufblasen, Knoten rein- fertig ist die Regenmaschine
Wir haben die verschiedenen Stadien des Regens ausprobiert- leichter Schauer bis „wie aus Kübeln schütten“ – dann als es wieder trocken war, haben wir
Asanas: Neu: Knoten lösen, Wackelpudding, Puppenkiste zum Aufwärmen geübt,
dann fing es wieder an zu regnen, wir waren ein (Neue Asana) Baum im Regen- bei ganz starkem Regen haben wir uns in eine Höhle verkrochen, sind über Pfützen gehüpft und haben allerlei Tiere (bekannte Asanas) im Regen gesehen.
Stilleübung: So- Zeit zum Ausruhen- Luftballon-Stilleübung
Das war ein schöner Regentag- und es sind nur 3 von 12 Ballons geplatzt
Hier seht ihr was den Kindern gut gefallen hat:
Ein Kommentar zu „Stundenbild: Regen“